RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 원문제공처
          펼치기
        • 등재정보
          펼치기
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
          펼치기
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어
        • 저자
          펼치기

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        독일어 텍스트의 감성분석 연구

        이민행 한국독일언어문학회 2019 독일언어문학 Vol.0 No.85

        In diesem Beitrag wurden die Ergebnisse der Analyse von Stimmungswerten (Sentiment-Scores) in deutschsprachigen Texten diskutiert. In dieser Studie wurden 22 Texte aus sechs verschiedenen Gattungen für die Stimmungsanalyse ausgewählt. Die Gattungen einzelner Texte sind reine Romane, biografische Romane, Kriminalromane, Theaterstücke, Autobiografien und literarische Texte. Für die reinen Romane wurden die Werke von Wolfgang von Goethe, Franz Kafka, Thomas Mann, Heinrich Mann und Herman Hesse sowie die übersetzten Werke von William Shakespeare, Leo Tolstoi und Jane Austen analysiert. Basierend auf dem Sentiment-SentiWS_v2.0, das an der Universität Leipzig entwickelt wurde, wurden die Stimmungswerte einzelner Texte berechnet, indem die im Lexikon eingetragenen Stimmungswerte erst den gesamten Lemmata der Texte zugewiesen und dann all die Werte addiert wurden. Zum Beispiel ist der Stimmungswert für Werbeslogans am höchsten, gefolgt von der für populäre Romane, während Kriminalromane den niedrigsten Stimmungswert aufweisen. Darüber hinaus hat die Weltanschauung der Autoren auch Einfluss auf die Stimmungswerte ihrer Werke geübt. Im Fall von Goethe wurden Faust und Die Leiden des jungen Werthers in die Analyse herangezogen, wobei beide einen positiven Stimmungswert aufwiesen, während Kafkas Werke einen negativen Stimmungswert zeigten. In ähnlicher Weise wies die Autobiografie von Hillary Clinton einen negativen Sentimentwert auf, während Michelle Obamas Autobiografie dagegen einen positiven Sentimentwert zeigte. Diese Studie hat auch ans Licht gebracht, was für Stimmungswerte die Figuren von Lessings Emilia Galloti und Shakespeares Romeo und Julia erzielt haben. Während frühere Studien gezeigt haben, welche Subtypen von Emotionen – z. B. Freude, Trauer, Wut - in Texten ausgedrückt werden, wurden in dieser Studie die Stimmungswerte je nach einzelnen Texten oder Gattungen berechnet. Der Berechnungsprozess und seine Ergebnisse können als neuer Forschungsbeitrag bewertet und auf die Analyse koreanischer oder englischer Texte angewendet werden. 본 연구에서는 독일어 감성범주 사전과 감성지수 사전 SentiWS_v2.0을 활용하여드라마의 감성변화 추이와 드라마의 중심인물들의 감성지수, 작품들의 감성지수, 작가들의 감성지수 및 장르별 감성지수를 산출하여 비교분석했다. 감성분석의 결과 작가간의차이와 장르적인 차이를 발견할 수 있었다. 이를 테면, 광고슬로건의 감성지수가 가장높고 대중소설이 그 뒤를 따르며 추리소설이 가장 낮은 감성지수를 나타냈다. 외에 작가나 저자의 세계관도 감성지수에 영향을 미친 것으로 평가된다. 괴테의 경우 파우스트와 젊은 베르테르의 슬픔이 분석대상에 포함되었는데 두 작품 모두 긍정적인 감성지수를 보인 반면, 카프카의 작품들은 모두 부정적인 감성지수를 나타냈다. 한편, 분석대상이 된 힐러리 클린턴의 자서전은 부정적 감성지수를 보인 반면, 미셀 오바마의 자서전은 긍정적 감성지수를 나타냈다. 더 나아가 레싱의 작품 에밀리아 갈로티와 세익스피어 작품 로미오와 줄리엣의 인물들이 어떤 수준의 감성지수를 나타내는 지를 밝혀냈다. 선행연구들이 텍스트들에 어떤 감성범주 – 기쁨, 슬픔, 분노 등 - 들이 주로 나타나는 지를 밝힌 반면, 본 연구에서 개별 텍스트나 장르별로 감성지수를 산출하여 저자간, 장르간의 차이를 발견한 점이 새로운 연구성과로 평가될 수 있을 것이다.

      • KCI등재

        중대형 배터리의 형태에 따른 열화 패턴분석에 관한 연구

        이민행,김지명,노성은,유경상,김찬수,노대석 한국산학기술학회 2023 한국산학기술학회논문지 Vol.24 No.6

        리튬이온배터리는 상대적으로 높은 에너지 밀도와 장기 수명특성 등의 우수한 성능을 가지고 있어, 에너지저장장치(ESS, energy storage system)와 전기자동차(EV, electric vehicle) 등에 주로 사용되고 있다. 여기서, ESS와 EV 등에서 주로 적용되는 중대형 리튬이온배터리는 크게 파우치형과 각형으로 분류되며, 배터리 내부 및 외부 형태에 따라서로 다른 열화특성을 가지고 있다. 이에 따라 수백 사이클 단위의 충·방전 시험을 수행하는 경우, 시험 데이터는 배터리의 형태에 따라 분석 과정에서 시험 장비, 저장 방식에 의해 편차가 발생하여, 동일한 조건에서 배터리의 열화 특성을비교 및 분석하기 어려운 실정이다. 따라서, 본 논문에서는 상기의 문제점들을 해결하기 위하여, ESS와 EV 등에서 주로적용되는 중대형 리튬이온배터리의 형태에 따른 열화 특성을 제시하고, 배터리의 충·방전 Raw 데이터 모델링을 수행한다. 또한, 선형보간법을 바탕으로 수치해석 상용프로그램인 MATLAB S/W를 사용하여 중대형 배터리의 열화 특성을정확하게 평가할 수 있는 열화 평가 알고리즘을 제안한다. 상기의 모델링 및 알고리즘을 바탕으로 중대형 배터리의 열화특성을 평가한 결과, 배터리 열화율은 배터리의 형태에 따라 주변온도, 배터리의 내부구조, 열전도성 등의 다양한 요인에영향을 받을 수 있음을 알 수 있었다.

      • KCI등재
      • KCI등재

        독일어 범주화 프레임에 대한 연구- 데이터베이스로서의 코퍼스

        이민행 한국독어학회 2018 독어학 Vol.37 No.-

        Die vorliegende Untersuchung setzt sich das Ziel, framesemantische Eigenschaften des Frames ‘Categorization (Kategorisierung)’ zu beleuchten. Um dieses Ziel zu erreichen werden zunächst Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der drei Varianten des semantisch annotierten Korpus SALSA, nämlich SALSAxml, SALSAweb und SALSAsql diskutiert. Als eine Alternative zu den drei wird die neue Variante SALSAcwb vorgeschlagen, um die Grenzen der derzeit zur Verfügung stehenden Varianten zu überwinden. Das Korpus SALSAcwb ist als eine Art Datenbasis konzipiert. Es enthält verschiedenartige Daten und wird von der effizienten Suchmaschine CQP unterstützt. Überdies ist das Korpus ein benutzerfreundliches Korpus und exportiert daher unterschiedliche Suchergebnisse. Im letzten Stadium der Untersuchung wird dargestellt, wie man verschiedene mit dem Frame ‘Categorization’ verbundene Informationen vom Korpus SALSAcwb recherchieren und extrahieren kann. Hier geht es insbesondere darum, Konkordanzen und relevante Statistiken zu extrahieren. Auf diese Weise lassen sich framesemantische Eigenschaften des Frames ‘Categorization’ herauskristallisieren. Das Frame ‘Categorization’ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Erstens, die am häufigsten vorkommenden Kombinationen der Frameelemente sind {Category, Cognizer, Item} und {Category, Item}. Zweitens, je nach dem frameauflösenden Verb fällt die Bevorzugung der Kombination unterschiedlich aus. Drittens, das Frameelement ‘Category’ tritt am häufigsten auf. Viertens, die sprachlichen Ausdrücken, die das Frameelement ‘Category’ repräsentieren, sind die präpositionalen Phrasen, die von der Präposition als, zu oder für geleitet werden. All die Varianten des Korpus SALSA inklusive SALSAcwb haben eine Schwäche, nämlich, dass sie framesemantisch die Konstruktion ‘Funktionales Verbalgefüge’ nicht adäquat darstellen. Sie behandeln die Konstruktion unangemessen, inwiefern sie allen Einzelfällen der Konstruktion das Frame ‘Support’ zuordnen, wobei Bedeutungsverschiedenheiten der funktionalen Verbalgefüge unberücksichtigt bleiben. Wie man im Korpus SALSAcwb funktionale Verbalgefüge adäquat beschreiben kann, bleibt als offene Aufgabe. 본 연구는 독일어‘ 범주화 Categorization’ 프레임의 틀의미론적 특성을 밝혀내는 것을 목적으로 한다. 이 목적을 달성하기 위해 먼저 틀의미론적인 분석을 통해, 독일어 문장들에 의미정보를 부착한 의미분석 코퍼스 SALSA의 세 가지 변이형, 곧 SALSAxml, SALSAweb 및 SALSAsql의 활용가능성과 이들의 한계 점들에 대해 논의한다. 이어 이 제한점들을 극복하기 위한 방안의 하나로 SALSAcwb라는 새로운 유형의 코퍼스 구축을 제안한 다. SALSAcwb는 일종의 데이터베이스형 코퍼스로서 다양한 종류의 데이터를 담고 있고 CQP라는 우수한 성능의 검색엔진에 의해 검색이 가능하다는 장점을 지닌다. 이 코퍼스는 또한 사용자 중심의 코퍼스로서 검색결과를 사용자가 필요로 하는 여러 가지 형태로 출력한다. 데이터베이스 개념에서 출발하여 새로 구축된 코퍼스 SALSAcwb로부터‘ 범주화’ 프레임과 연관된 다양한 정보들을 추출하고 정리하는 작업이 논의의 마지막 단계에서 이루어진다. 곧, 코퍼스 SALSAcwb를 이용하여 범주화 프레임과 이 프레임을 실현하는 용례들을 검색하고 연관된 통계들을 추출하는 방법에 대해 폭넓게 논의한다. 이 과정을 통해 독일어 범주화 프레임의 몇 가지 틀의미론적 특성을 밝혀낸다. 특성들 이란 이 프레임에서 가장 선호되는 틀요소 조합이 {Category, Cognizer Item}이고, 동사에 따라 선호하는 틀요소 조합이 다르며, 출현빈도가 가장 높은 틀요소는 Category라는 사실이다.

      • KCI등재

        웹기반 독일어 구문분석기의 활용과 평가

        이민행 한국독어학회 2017 독어학 Vol.35 No.-

        Die vorliegende Abhandlung zielt sich darauf ab, folgende Fragen zu beantworten: erstens, wie weit ist das Spektrum der deutschen Sätzen, die lediglich aus 7 Wörtern bestehen, in Hinblick auf die Konstruktionssorten? zweitens, wie gut und korrekt sind die automatischen Analysen des web-basierten deutschen Dependenzparsers, der durch WebLicht bedient wird? Die erste Frage bezieht sich auf die kognitiven Aspekte der grammatischen Konstrukitonen, denn die Lerner sollen Müller (1956) zufolge die Sätze mit 7 Wörtern ohne große Schwierigkeiten verarbeiten können. Die zweite Frage steht im engen Zusammenhang mit der Performanzbewertung des Parsers. Wenn die Performanz des Parsers genug hoch wäre, dann könnte man ihn vielfach anwenden. Was die zweite Aufgabe betrifft, wurde zunächst das Korpus ‘StammMI7’ erstellt, das sich ausschließlich aus 700 Sätzen ohne linguistische Informationen konstituiert, die jeweils 7 Wörter enthalten. Dann wurden 700 Sätzen durch den vom IMS der Uni. Stuttgart entwickelten Dependenzparser geparst und ihre Dependenzstrukturen wurden infolgedessen gesammelt. Anhand jeder Dependenzstruktur wurde geprüft, ob sie irgendeinen Strukturfehler aufwies und was für ein Fehler auftrat. Durch solchen Bewertungsverfahren konnten die Stärken swoie Schwächen des Parsers erhellt werden. Durch die Untersuchung wurden einige neue Befunde zum kognitiven Aspekt des Deustchen und zur Charakteristik festgestellt. Das Korpus StammMI7 vertritt verschiedenartige Konstruktionen, z.B. Passiv-Konstruktion, indirekte Frage- Konstruktution, Relativsatz-Konstruktion, Zu-Infinitiv-Konstruktion usw. In der Untersuchung wurde die Häüfigkeitsstatistik zu Konstruktionen erstellt. Durch die Fehleranlyse konnte festgestellt werden, dass der Stuttgarter Parser fast 20% Fehler generierte. Die Fehlerratio scheint relativ hoch im Vergleich mit Performanzen der anderen Parsers zu sein. Dazu wurde beobachtet und als Statistik erfasst, welche Konstruktionen häufiger Fehler verursachten. Dabei wurde festgestellt, dass die Konstruktion mit markierter Worstellung einen schlechten Umfeld bietete, und auch indirekte Frage-Konstruktion kein guter Kontext war und auch ellptische Konstruktion fehlerfördernde Konstruktion war. Um den Dependenzparser in den Kurs der deutschen Syntax oder der Grammatik des Deutschen einzusetzen, muss man viel Mühe geben, durch das Bewertungsverfahren wiederholt nur richtige Dependenzstukturen aufzubereiten. 본 연구는 인지적인 관점에서 마법의 수로 알려져 있는 7개 어휘로 구성된 문장들이 나타내는 독일어 구문들의 스펙트럼을 확인하고자 하는 일반언어학적인 목적과 웹을 기반으로 수행되는 구문분석기(parser)가어느 정도의 정확도를 보이는 지를 평가하고자 하는 전산언어학적인 목적으로 수행되었다. 전자의 경우, 연구성과를 독일어 교육에 활용할 수 있다는 데서 연구의의를 찾을 수 있으며, 후자의 경우, 독일어 구문분석기의 성능평가에 대한 본격적인 선행연구가 없기 때문에 새로운 연구영역의 개척이라는 점에서 그 의의를발견할 수 있다. 본 연구를 통해 몇 가지 사실을 새롭게 발견할 수 있었다. 언어심리학자 George Miller의 연구결과를 받아들여 마법의 수인 7개 어휘로만 구성된 원시 코퍼스S tammMI7에 포함된 구문들의 유형을 살펴 본 결과 , 그 유형의 스펙트럼이 매우 넓음을 확인했다. 이에 따라서 7개 어휘로 구성된 문장들을 이용하여 독일어 교육을 시도할 경우, 어떤 효과를 거둘 수 있는 지에 대한 후속연구가 필요하다고 생각된다. 이어 의존구조 코퍼스 StammMI7-DpS를 분석한 결과를 살펴보면 분석오류의 비율이 20%에 가까울 만큼 상대적으로 오류가 많음을 확인했다. 이러한 결과는 영어 파서의 경우, 오류율이 9% 미만으로 보고된 것과 비교하면 상대적으로 높은 오류율로 간주된다.

      • KCI등재

        독일어 시제체계의 분류기준에 대한 비판적 논의 : 부정법과 간접화법의 시제의미 해석과 관련하여

        이민행 한국독어독문학회 1996 獨逸文學 Vol.59 No.1

        In der vorliegenden Abhandlung wird gezeigt, daß ein an gtischen Kriterien orientiertes Tempussystem wie das von Helbig/Buscha (1986) nicht dafu¨r geeignet ist, verschiedene seznantische Beziehungen zwischen den Tempora ada¨quat und konsistent zu erkla¨ren. Im Gegensatz dazu wird festgestellt, daß ein an semantischen Kriterien orientiertes Tempusystem wie das von Vennemann (1987) einige von dem an morpho-syntaktischen Kriterien orientierten Tempussystem hervorgebrachte Probleme lo¨sen kann. Aber dieses Tempussystem hat seine Grenze dabei, uns eine angemessene temporal-semantische Interpretation u¨ber die Infinitivkonstruktion und die indirekte Rede anzubieten. Als eine Alternative wird ein neues Tempussystem vorgeschlagen, das auch an semantischen Kriterien orientiert ist. In diesem System werden vier Tempora, na¨mlich Pra¨sens, Pra¨teritum, Nicht-Perfekt (Einfaches) und Perfekt angesetzt. Die vier Tempora hat folgende Bedeutungen: (a) Pra¨sens: keine Beschra¨nkung zwischen Bezugszeitpunkt und A¨ußerungszeitpunkt (b) Pra¨teritum: Bezugszeitpunkt vor A¨ußerungszeitpunkt (c) Nicht-Perfekt (Einfaches): U¨berlappung zwischen Bezugszeitpunkt und Erreigniszeitpunkt (d) Perfekt: Bezugszeitpunkt nach Erreigniszeitpunkt Es wird dafu¨r argumentiert, daß mithilfe dieses Tempussystems temporale Bedeutungen der Infinitivkonstruktion und der indirekben Rede ada¨quat beschrieben werden ko¨nnen. Die Relation zwischen den Aktionsart der Verben und den Bezugszeitpunkten und das Verschiebungsmechanismus der Bezugszeitpunkte im Textverlauf sind mit dem hier besprochenem Thema eng verbunden aber sie bleiben nosh zu untersuchen.

      • KCI등재
      • KCI등재

        독일어 광고슬로건의 언어적 특성들에 대한 연구 - 코퍼스언어학적인 접근

        이민행 한국독어학회 2014 독어학 Vol.29 No.-

        In diesem Beitrag wird diskutiert, wie man ein Korpus von Werbeslogans zum Zwecke linguistischer Untersuchungen nutzbar machen kann. Das Korpus, das in der Forschung herangezogen wird, heißt GLOS (German Language Of Slogans). Es besteht aus 90.567 Tokens (15.757 Sätzen). Das Korpus ist mit der Suchmaschine CQP(corpus query processor) ausgestattet. Sie bietet also die Möglichkeit, in dem Korpus zu recherchieren. Durch die Untersuchung lassen sich folgende Erkenntnisse erwerben: Verwendungstendenz der Nomina nach dem ZeitabschnittAdverb-Adjektiv Wortfolge-KonstruktionVerwendungsweise der sogenannten Resultativ-KonstruktionVerwendungstendenz von englischen WörternÄhnlichkeiten von DokumentenDistribution der SatzlängeDistribution der WortartenDistribution der Wortartenfolgen

      • KCI등재

        언어경제성과 광고해석의 원리

        이민행 한국독어학회 2009 독어학 Vol.20 No.-

        Die vorliegende Abhandlung zielt darauf ab, einen neuen Ansatz zur Interpretation der Werbetexte vorzuschlagen. Der Ansatz beruht auf dem Prinzip der Sprachökonomie, dem Prinzip der Grammatizität und dem Prinzip der Informativität. Dem ersten Prinzip zufolge ist dem Sprecher in einem Kommunikationsprozess erlaubt, eine sprachliche Äußerung insofern möglichst kurz zu verfassen, als der Hörer sie ohne großen zeitlichen Aufwand verstehen kann. Je kürzer ein Werbetext ist, desto besser ist er. Diese These wird dadurch gerechtfertigt, dass die Werbesprache das Prinzip der Sprachökonomie befolgt. Dem zweiten Prinzip zufolge muß jede Äußerung grammatisch korrekt sein. Das Prinzip der Informativität besagt, dass jede Äußerung eine neue wahre Information enthalten muß, die durch adäquate Beweismittel angeführt wird. In dieser Untersuchung wird versucht, anhand einiger Werbetexte aufzuzeigen, wie man implizierte Bedeutung 언어경제성과 광고해석의 원리 175 aus dem Gesagten durch einen Schlußprozess erschließen kann, der von der Einbeziehung des Hörerwissens über die Werbung Gebrauch macht, indem man drei kommunikative Prinzipien auf die Interpretation anwendet.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼