RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 원문제공처
          펼치기
        • 등재정보
          펼치기
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
          펼치기
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        바슐라르와 상상력, 그리고 현대 디지털 아트

        송희영(Song, Heeyoung) 글로벌문화콘텐츠학회 2010 글로벌문화콘텐츠 Vol.0 No.4

        예술은 무엇인가? 예술가로 하여금 작품을 창조하게끔 만드는 힘(원천)은 무엇인가? 마지막으로, 사람들을 감동시키며 끌어당기는 예술작품의 힘은 무엇인가, 즉 예술이 가지고 있는 의미는 무엇인가? 본 연구는 이러한 세 가지 의문으로부터 출발하였다. 인류 역사 이래 오랫동안 반복되어 온 이와같은 근원적인 질문에 적합한 답을 찾기 쉬운 일은 아니지만, 본 연구에서는 몇몇 예술가들의 창작에 대한 견해와 경험담, 고백을 토대로 예술은 인간이면 누구나 가지고 있는 보편성에 대한 예술가 개인의 독특한 창조적 표현의 결과이며, 사람들은 그 보편성을 공유하고 공감하고자 예술작품을 향유하고자 하며, 예술가로 하여금 작품을 탄생케하는 힘은 다름 아닌 예술가의 의식 속에 자유롭게 움직이는 힘, 즉 상상력이라고 규정하였다. 상상력은 현실이 아닌 비현실적인 것, 그러나 없는 것이 아니라, 있을 수 있는 그 무엇을 지향하는 인간의 꿈이요 희망이요 의지라 할 수 있다. 그렇다면 상상력의 원천은 어디인가? 라는 또 다른 의문에 직면하여 본 연구는 과학철학자이자 상상력의 철학자로 불리는 바슐라르의 물, 불, 공기, 흙을 지칭하는 4원소론을 연구대상으로 삼았으며, 그중에서도 공기적 상상력을 중심으로 대상으로 공기의 이미지가 전파해주는 속성에 기반한 인간의 상상력과 예술창조의 상관관계에 대해 탐색해보고자 하였다. 본 연구는 바슐라르의 <공기와 꿈>을 토대로, 가볍고 눈에 보이지 않는 비물질적이며, 어디든지 이동이 자유로우며, 멀리 떨어져 있는 공간과 공간, 이질적인 존재와 존재를 연결해주고 융합해주는 공기의 이미지를 발견하였다. 또한 생명체에게 필수적인 숨(호흡)을 제공한다는 점에서 생명력과 삶의 의지, 꿈, 이상, 비상과 상승의 이미지를 도출해내었다. 이로부터 본 연구는 그리스 신화 속에서, 상이한 것들 간의 중소통과 교착, 융합, 경계를 무너뜨림으로써 발생되는 새로운 창조의 상징으로 인식되는 헤르메스의 이미지를 유추해내었다. 공기적 상상력을 지닌 헤르메스의 상징성으로부터 본 연구는 현대의 뉴테크놀로지의 발달에 힘입은 예술과 과학의 만남으로 파생된 현대뉴미디어아트의 탄생과 발전의 배경을 인간의 공기적 상상력의 결과로 인식하였다. 상이한 장르간의 교류와 결합으로부터 출발하여 기존의 예술의 질서에 반기를 든 플럭서스 운동으로부터 비디오 아트, 설치예술, 퍼포먼스아트, 디지털아트, 컴퓨터아트, 쌍방향참여예술의 개념을 두루 포괄하는 의미로 확장된 21세기 뉴미디어아트의 발전 역사를 되돌아보면서 뉴미디어아트가 현대 사회에 끼치고 있는 긍정적인 힘과 부정적인 결과들, 그리고 앞으로 우리가 해결해야 문제점들을 짚어 보았다. “뉴미디어아트”는 장르와 영역, 인종과 문화를 초월하며 시공간에 대한 고정 관념을 전환시킨다. 또한 예술에 대한 개념을 확신시키며 예술 창작과 소비(감상) 방식에 조차 대 변혁을 일으키고 있다. 뉴미디어아트의 가장 큰 힘은 확산과 분산을 통한 소통과 융합의 기능에 있다고 하겠다. 뉴미디어아트는 예술과 과학, 예술가와 관객, 예술가와 예술가, 사람과 기계의 경계를 무너뜨리며, 지구촌을 하나의 거대한 망으로 연결하며, 상이한 두 존재와 대상들의 참여와 쌍방향 소통을 지향하는 가히 인류사회의 혁명과도 같다. 그러나 그에 따른 부작용과 문제점도 만만치 않다. 화해와 소통, 융합을 지향하면서 한편으론 아이러니하게도 예술가와 관객, 사람과 기계와의 소통부재와 소외, 그리고 수준과 질을 가늠할 수 없는 예술이 범람하기도 한다. 그러나 예술과 과학의 공존과 융합, 소통에 따른 긍정적인 힘과 부정적인 문제점들이 교차하는 이 모든 상황은 단지 예술과 과학에 국한된 문제가 아니라 인간으로서의 한계와 현실의 제한을 극복하고 새로운 삶에 대한 희망, 이상과 꿈을 향해 상승하고 비상하고자 하는 인류의 도전 과정에서 파생된 것에 다름 아니며, 다만 이 모든 것을 맘껏 향유하되 잘못된 것을 개선해나가려는 노력과 의지가 필요하다고 하겠다. 이것이 바로 바슐라르의 4원소론에서 기원된, “미래를 향한 비상의 벡터를 갖고 있는 공기적 상상력“이 우리에게 전파해 주고 있는 의미이며, 변화와 전이, 소통과 웅합 교착점과 화해를 만들어가는 헤르메스적 지혜와 실천을 배워야할 이유라고 생각된다. This paper aimed to have two purposes. The first one was to review the imagination of Gaston Bachelard based on the book titled as <L air et les songes>, one of the Bachelard s four consecutive works on the four elements such as the water, fire, air and earth, and to analyze the characteristics of the image of the air that Bachelard had introduced to us. The second purpose was to find out an actual arts case around us that the Bachelard s imagination could possibly be applied to in terms of its process of creation or its circumstances of appreciation. To reach these objectives, I firstly analyzed the major characteristics of the image of the air driven by Bachelard, and summarized several points as follows, Firstly, the air tends to be non-material, invisible and free to move to everywhere, Secondly, the air can be considered as a catalyst that connects a place with another places far away and as a messenger who communicates with individual people or groups who have led different life styles because of its own attribute of immaterial, invisible and free movement. The final character that I found from the image of the air was a tendency of propagation that gives willingness and desire for life to the lives. Therefore, the air supplies dynamics to human beings toward ascension to the heaven, a symbol of ideal land and make them to move forward to get better lives. On the other hand, through this process, I inferred Hermes in Greek and Roman mythology from the image of the air in terms of the role of messenger of gods. Hermes wears shoes with wings on them and uses them to fly freely from Heaven to the earth calling as a messenger from Olympus to motal world. He takes a role as an interpreter who bridges the boundaries with strangers and delivered gods messages to humans and finally devotes to make reducing conflict and confusion. As Bachelard asserted in his works on <the Four Elements>, imagination is believed that it is the most essential resource that provides motivation and creative capability to the artists. To better understand more about the inter-relationship between human s imagination and the process of creativity of the arts, i.e., to see how the imagination works in creating arts products, I observed the overview of the history and background of the emergence of new media arts from Plexus movement to video arts, installation art, computer arts and telepresence performances, since I believe new media arts presents a symbol of the imagination of the air. New media arts was appeared by the merger of arts and technology in 1960 s, It has rapidly developed adopting the modern electronic technologies in usage of materials and the way of expressing the artist s idea, Consequently, new media arts rises up as a symbol of breaking rules and reforming the old traditional arts world. For instance, firstly, it broke up concrete definition of the arts and secondly it even removes the boundaries between artists and audiences since every one who is able to either easily access personal computer or operate digital video camera, can connect with the arts products in a second and he or she might be participate the process of completing arts products as a creator or an artist. Moreover, new media arts which applies the new information technologies more than any times tends to eliminate limits and constraints of time and space that has long been crossed between different culture and territory in the world. One the other hand, it is true that some of negative problems happen on the way of developing new type of arts. Diffusion of new media arts could be one of these cases. however, it could be understandable phenomena like a co-existence of bad air and fresh air at the same atmosphere.

      • KCI등재

        지속가능한 사회를 위한 독일의 공정무역교육

        송희영 ( Song Heeyoung ),사지원 ( Sa Jiwon ) 한국독일어문학회 2018 독일어문학 Vol.80 No.-

        Die Agenda 21 hob die Bedeutung von Bildung hervor, denn es kann keine nachhaltige Entwicklung ohne einen umfassenden Bewusstseinswandel geben. Daher wurde die internationale Bildungskampagne ‘Bildung fur eine nachhaltige Entwicklung‘ (BNE) in vielen Kernlehrplanen verankert und somit an Schulen in den Unterricht integriert. Bildungsangebote zum fairen Handel sind ein wichtiges Ziel der BNE, um den Menschen im Globalen Suden, die insbesondere unter einem ungerechten Wirtschaftssystem leiden, einen Ausweg aus der Armut ermoglichen zu konnen. Durch die Integration der BNE in den Regelunterricht in Deutschland lernen dort Schulerinnen und Schuler die zentralen Prinzipien des fairen Handels - sie analysieren und beurteilen Interdependenzen zwischen Okologie, Okonomie, Politik, Erdkunde, Ethik, Armut und Gewalt in ihren historischen Ursachen und gegenwartigen Folgen. Dieser interdisziplinare Unterricht bewirkt eine Verhaltensanderung hin zu einem bewussten Handeln der Schulerinnen und Schuler. Sie benutzen die fair gehandelten Produkte nicht nur im Schulalltag, sondern empfehlen sie auch den Eltern sowie Freundinnen und Freunden. Das Beispiel, wie Deutschland den fairen Handel mit Erfolg in die Schulbildung integriert, gibt Anlass, den Wirtschaftsunterricht an sudkoreanischen Schulen zu uberdenken. Das verwendete Lehrmaterial sollte erweitert werden, da es bisher nur den freien Handel abdeckt. Sonst wird das Potential nicht genutzt, das der faire Handel in der Schulbildung hat: Er kann die Verantwortung des Globalen Norden gegenuber dem globalen Suden und den zukunftigen Generationen bewusst machen und dazu beitragen, ein Gefuhl fur Fairness und Solidaritat zu entwickeln.

      • KCI등재

        우치키의 <귀향> - 나치 프로파간다 영화의 감정 내러티브 독일 소수민의 핍박의 서사: 절망에서 분노로, 그리고 다시 종교적 희망으로

        송희영 ( Song Hi-young ) 한국독일어문학회 2017 독일어문학 Vol.78 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Untersuchung der emotionalen Narrative in den NS-Propagandafilmen. Der Schwerpunkt wird auf Gustav Ucickys Heimkehr aus dem Jahr 1941 gelegt. Das nationalsozialistische Regime nutzte das Medium Film als wichtiges propagandistisches Mittel fur die politischen Botschaften, denn Filme galten als besonders geeignet, um emotionale Zustande herbeizufuhren, und kognitive Verarbeitungsstile und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Im Dezember 1939 fasste Joseph Goebbels den Beschluss, die Produktion eines Spielfilms uber die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen, von der nationalsozialistischen Propaganda als spate “Heimkehr ins Reich” gefeiert, in Auftrag zu geben. Da Goebbels annahm, dass man in der eben erst “heimgekehrten Ostmark” fur dieses Thema besondere Sensibilitat aufbringen wurde, sollte die dort ansassige Wien-Film GmbH mit der Realisierung des Filmprojekts betraut werden. In Heimkehr thematisierte Gustav Ucicky das Leben einer deutschen Minderheit, die sich in einem polnischen Gebiet gegen immer drastischere Unterdruckungsmaßnahmen zur Wehr setzen muss. Ucicky brachte verschiedene Emotionen in die filmischen Narrative ein: Vom Angst ubers Hassgefuhl bis hin zu den religiosen Stimmungen des Martyrers. Mit pathetischen Monologen, affektgeladenen Dialogen und starken mimischen sowie gestischen Komponenten konstruierte Ucicky einen vermeintlich unuberwindbaren deutsch-polnischen Antagonismus. Der Film versuchte, die Emotionen, die Kognition und schließlich das Verhalten des Publikums zu manipulieren, um den Einmarsch der Deutschen in Polen zu rechtfertigen.

      • KCI등재

        열광, 찬사, 숭배-나치 프로파간다영화의 감정 내러티브-레니 리펜슈탈의 < 의지의 승리 >를 중심으로

        송희영 ( Song Hi-young ) 한국독일어문학회 2016 독일어문학 Vol.74 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Untersuchung der emotionalen Narrative in den NS-Propagandafilmen. Der Schwerpunkt wird auf Leni Riefenstahls Triumph des Willens von 1935 gelegt. Dem Medium Film wurde im nationalsozialistischen Regime eine besondere Bedeutung beigemessen, weil es geeignet war, politische Botschaften in einer einfachen Weise zu vermitteln und dabei ein breites Publikum zu erreichen. In Triumph des Willens hat Leni Riefenstahl die wichtigsten Botschaften des Regimes inszeniert, beispielsweise die Einheit von Partei und Fuhrung sowie die Vorstellung einer Volksgemeinschaft. Riefenstahl hat durch eine bestimmte Anwendung von Kamerabewegung, Licht und Musik eine besondere Strategie der Emotionalisierung umgesetzt. Die daraus folgende Akzeptanz der Ziele des Regimes und die kollektive Emotionalitat machen Triumph des Willens zu einem perfekten machtpolitischen Instrument. Der Film kanalisiert Emotion, Kognition und Handeln des Publikums.

      • KCI등재

        슈토름의 「대학에서」 -19세기 노동계급여성의 꿈과 좌절

        송희영 ( Hi Young Song ) 한국독일어문학회 2014 독일어문학 Vol.64 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Analyse des Traums und Scheiterns der weiblichen Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert. Der Schwerpunkt wird auf Theodor Storms Auf der Universitat von 1862 gelegt. Das Werk spiegelt die industrielle Revolution in Deutschland im 19. Jahrhundert wider. Mit der industriellen Entwicklung trat neben Stadt- und Bildungsburger zunehmend ein neues Wirtschaftsburgertum. Die soziale Herkunft der Wirtschaftsburger war unterschiedlich. Einige von ihnen waren soziale Aufsteiger aus Handwerkerkreisen. Es wird geschatzt, dass 26% des Wirtschaftsburgertums aus Familien von Landwirten, selbststandigen Handwerkern oder kleineren Handlern kamen. Seit den 1850er-Jahren begann sich das Wirtschaftsburgertum durch seinen Lebensstil von den ubrigen burgerlichen Gruppen abzusondern. Teilweise begannen diese damit, sich in ihrem Lebensstil am Adel zu orientieren. Das Wirtschaftsburgertum bedeutete einen Standewechsel fur die mannliche Arbeiterklasse. Das Heiraten wurde jedoch fur die weibliche Arbeiterklasse fur sozialen Aufstieg gehalten. Auf der Universitat hat das tragische Schicksal des attraktiven Madchens Lores aus der Unterschicht zum Gegenstand. Als Tanzpartnerin eingefuhrt gelangt Lore zufallig in die burgerliche Gesellschaft. Von Kindesbeinen an schwankt sie zwischen ihrer tiefen Sehnsucht nach Musik, Tanz und anderen Genussen der feinen Gesellschaft und dem Wissen, sich fur immer mit einem bescheidenen Leben zufrieden geben zu mussen. Als Lore sich von ihrem Verlobten verlassen glaubt, sturzt sie sich in den Strudel der derben studentischen Tanzvergnugen. Sie verzweifelt jedoch am Standesdunkel ihrer Umgebung im Bezug auf eine Verbindung mit einem reichen, gewissenlosen Studenten. Zukunftslos flieht sie in den Freitod. Die Novelle beschreibt den Traum und das Scheitern der weiblichen Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert.

      • KCI등재

        전쟁과 인간, 전쟁의 잔혹성과 인간의 책임성 - 하인리히 뵐의 『아담아, 너는 어디에 있었느냐』를 중심으로

        송희영 ( Song Hi-young ) 한국독일어문학회 2018 독일어문학 Vol.81 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Untersuchung des Kriegs und Menschen. Der Schwerpunkt wird auf Heinrich Bölls Wo warst du, Adam? aus dem Jahr 1951 gelegt. Im Sommer 1939, mit dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs, wurde Heinrich Böll zur Armee berufen. Im Herbst 1940 diente er in Frankreich, von 1941 bis 1942 in Deutschland, von 1942 bis 1943 an der franzosisch-englischen Kustengrenze, und von 1943 bis 1944 in der ehemaligen Sowjetunion, Rumanien und Ungarn. 1945, gegen Ende des Krieges, lebte er in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Böll gehörte zu einem Bruchteil des Zweiten Weltkriegs ganz persönlich dazu, vor allem weil er aktiv am Geschehen an der Front teilnahm. Heinrich Bölls Wo warst du, Adam? aus dem Jahr 1951 beschreibt den Krieg und Menschen. Der Protagonist Adam Feinhals ist gelernter Architekt aus Weidesheim. Er befindet sich, gegen seinen anfäglichen Erwartungen, bereits vier Jahre im Krieg. Seine Kraftlosigkeit wird ausgiebig beschrieben sowie die Tatsache, dass er bereits viele seiner Kameraden im Kampf verloren hat. Hoffnungslosigkeit und Übersättigung des Krieges bei den Soldaten sind dominant. Im funften Kapitel spricht Adam Feinhals mit Lehrerin Ilona in einer alten Schule, seine Zuneigung zu Ilona wird auch nicht getrubt, als er von ihrer judischen Herkunft erfährt. Das Kapitel endet jedoch, dass Feinhals vergeblich auf Ilona im Wirtshaus wartet. Ob sie erschienen wäre erfährt er nicht. Denn bevor der Abend um ist, erhält Adam einen hinderlichen Marschbefehl. Er wird in einem roten Möbelwagen, prall gefullt mit anderen Soldaten, an die Front abtransportiert. Im siebten Kapitel begegnet dem Leser zum ersten Mal Filskeit, welcher als typischer Nazi und Fuhrer des Konzentrationslagers beschrieben wird. Ilona muss fur Filskeits Gefangenen-Chor vorsingen. Von ihrer Anmut verängstigt erschießt er Ilona und lässt in seinem Wahnsinn auch die ubrigen Gefangenen exekutieren. Ihre Furchtlosigkeit vor dem Tod gewinnt sie vor allem durch den Glauben an Gott und den katholischen Werten. Es scheint sehr paradox, dass gerade die zum Katholizismus konvertierte Ilona vom sadistisch geprägten Filskeit nieder geschossen wird.

      • KCI등재

        16~17세기의 마녀사냥과 밤베르크의 요한네스 유니우스 재판

        송희영 ( Song Hi-young ) 한국독일어문학회 2018 독일어문학 Vol.82 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Hexenvefolgung im 16.-17. Jahrhundert. Schon im späten 15. Jahrhundert begann das Ausmaß des Hexenwahns zuzunehmen, obwohl zeitgleich neues aufgeklärt kritisches Gedankengut Verbreitung fand. Der Glaube an ‘Hexenflug’, ‘Hexensabbat’ und an die ‘große Verschwörung’ nahm immer festere Formen an. Es hieß, dass Hexen dem Teufel dienten und das Ziel hätten, das Christentum zu zerstören. Diese Entwicklung erreichte in Europa während des Zeitalters der Reformation einen Höhepunkt. In West- und Sudeuropa stabilisierte sich die Versorgungslage der Bevölkerung um 1600 allmählich, was vermutlich den Ruckgang der Hexenverfolgungen bewirkte. In Zentraleuropa stieg die Hysterie allerdings noch einmal deutlich an, insbesondere während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). Aufgrund dessen starben allein in Bamberg in Deutschland bis zum Jahr 1632 etwa 1.000 vermeintliche Hexen und Magier. Das entsprach fast jedem zehnten Bewohner der Stadt. Ein grausames Beispiel ist das Schicksal des Bamberger Burgermeisters Johannes Junius. Er wurde im Juni 1628 verhaftet und mit brutalen Methoden verhört sowie gefoltert. Sein Widerstand brach nach sechs Tagen, so dass er gezwungenermaßen ein Geständnis ablegte, das ihn als vermeintlichen Teufelsanbeter und Gottesleugner identifizierte. Daraufhin folgte die Verurteilung als ‘Hexer’. Die Folter fand trotzdem kein Ende, um Junius dazu zu bringen, die Namen von anderen angeblichen Hexern oder Hexen zu nennen. Am 24. Juli 1628 schrieb Junius seiner Tochter Veronica einen Brief, der sie allerdings nie erreichte. Darin steht der folgende, bewegende Satz: “Ich bin zu Unrecht in dieses Gefängnis gekommen, ich bin zu Unrecht gefoltert worden und zu Unrecht muss ich sterben.”

      • KCI등재

        카사노바와 남성성의 위기 -슈니츨러의 『카사노바의 귀향』-

        송희영 ( Hi Young Song ) 한국독일어문학회 2014 독일어문학 Vol.67 No.-

        Im Zentrum dieser Arbeit steht die Analyse von der Krise der gealterten Mannlichkeit. Der Schwerpunkt wird auf Schnitzlers Casanovas Heimfahrt von 1918 gelegt. Seit 1833 tritt in der europaischen Literatur und auf Europas Buhnen immer wieder eine Gestalt namens Casanova in Erscheinung. Diese literarische Figur hat ein historisches Vorbild: den Abenteurer, Schriftsteller, Juristen, Diplomaten und Erfinder der Lotterie Giacomo Giovanni Casanova. Unter dem Stichwort ``Casanova`` ist im Lexikon der Eintrag "Frauenheld, Verfuhrer" zu lesen. Mit der Erzahlung Casanovas Heimfahrt wendet sich Schnitzler einem Mannertypus zu, der seine Jugend bereits hinter sich gelassen hat. Casanovas jugendliche Identitat widerspricht seinem tatsachlichen Alter, was er versucht durch eine ubertrieben sexualisierte Inszenierung seiner Mannlichkeit auszugleichen. Der Konflikt zwischen Selbstbild und tatsachlicher Identitat kann nur durch die Absage an diese Form der Identitatskonstruktion gelost werden, weshalb Casanova am Ende der Erzahlung nicht nur seine Jugend, sondern so auch die damit verbundene Konstruktion von Mannlichkeit totet.

      • KCI등재

        지속가능한 발전과 공정한 사회를 위한 오스트리아의 공정무역운동

        송희영 ( Song Heeyoung ),사지원 한국독일어문학회 2018 독일어문학 Vol.83 No.-

        Der Faire Handel leistet durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte fur benachteiligte Produzenten und Arbeiterinnen in Entwicklungsländern einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und einer fairen Gesellschaft. Daher wird die Fairhandelsbewegung als eine soziale Bewegung bezeichnet. Österreich ist eines der aktivisten Länder fur die Fairhandelsbewegung. Dazu trug die Unterstutzung der Regierung bei. D.h. im Dezember des Jahres 2000 fand eine Aktion “fairer Handel” im Parlament statt. Danach fuhrte die Organisation “FAIRTRADE-Österreich”, die uber das FAIRTRADE-Gutesiegel verfugt, verschiedene Marketingkampagnen durch, um den fairen Handel bundesweit zu verbreiten. Die Organisation publizierte Newletter und Jahresberichte und machte starke Werbeaktivitäten wie TV-Kampagnen, Plakatkampagnen an Outdoor-Stellen, digitale Screen- und Infoscreen-Kampagnen in den U-Bahnen und Straßenbahnen sowie Kampagnen in der sozialen Netzwerken, um auf die Vielfalt der FAIRTRADE-Produkte hinzuweisen. Seither verbreitete sich die Fairhandelsbewegung rasant bundesweit. Zur Zeit kennen neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern das FAIRTRADE-Siegel und bringen diesem ihr Vertrauen entgegen. Das FAIRTRADE-Siegel ist eines der bekanntesten Markennamen in Österreich und ein Symbol fur eine Bewegung, die im ganzen Land wächst und gedeiht. Der Erfolg der Fairhandelsbewegung in Österreich ist also ein Resultat des großen zivilgesellschaftlichen Interesses und Engagements. Heutzutage bemuhen sich auch viele Städte und Gemeinden in Korea, um den Markennamen “FAIRTRADE-Stadt” oder “FAIRTRADE-Gemeinde” zu erwerben. Dabei können die koreanischen FAIRTRADE-Organisationen und Städte und Gemeinden die verschiedenen Aktivitäten Österreichs fur die Fairhandelsbewegung in Betracht ziehen.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼