RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        헤르만 헤세의 시와 김정식의 노래

        정경량 한국헤세학회 2010 헤세연구 Vol.24 No.-

        Hermann Hesse ist der Dichter, dessen Gedichte am meisten unter den deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts vertont worden sind. In Korea hat Cheongsik Kim bis jetzt 4 Lieder mit Gedichten Hesses gemacht, und zwar “Über die Felder”, “Weisse Wolken”, “Wie stöhnender Wind” und “Auf Wanderung”. Mit 13. Jahren hatte Cheongsik Kim seine entscheidende Begegnung mit Hesses Gedicht “Weisse Wolken”. Dieses Gedicht Hesses hat sein Leben lang einen sehr starken Einfluss auf ihn ausgeübt. Unter den vielfältigen von diesem Gedicht ausgehenden Einflüssen ist eine heilende Wirkung festzustellen. Dabei hat er besonders von der 2. Strophe dieses Gedichts den entscheidenden Einfluss bekommen, die wie folgt lautet: “Kein Herz kann sie verstehen,/ Dem nicht auf langer Fahrt/ Ein Wissen von allen Wehen/ Und Freuden des Wanderns ward.”Aus diesen Zeilen des Gedichts “Weisse Wolken” hat er also schon in seiner Jugend die wesentliche Struktur der Polarität des Lebens erkannt, das nämlich aus den Leiden und Freuden oder aus der Traurigkeit und dem Frieden besteht. Durch dieses Erkenntni der Polarität des Lebens konnte er seine Traurigkeit und die Leiden des Lebens überwinden, und immer nach dem glücklichen und friedlichen Leben streben. Bei den vier Gedichten Hesses, die Cheongsik Kim für seine Lieder als Text benutzt hat, gibt es einige bedeutungsvolle Gemeinsamkeiten. Bei diesen Gedichten erscheinen unter den Naturerscheinungen hauptsächlich die Wolken und der Wind. Besonders in den zwei Gedichten “Über die Felder...” und “Weisse Wolken” erscheinen gemeinsam die Wolken und der Wind als Stoff der Natur, und dazu kommt das Thema “Wanderung und Heimweh” in beiden Gedichten vor. Das bedeutet, dass Cheongsik Kim besonders die Wolken und den Wind als Naturerscheinungen und das Thema “Wanderung und Heimweh” geschätzt hat. Wolken und Wind erscheinen sehr häufig auch in den Texten derjeniger Lieder, die er mit eigenem Text komponiert hat. Daneben kommen auch andere Naturerscheinungen, und zwar Himmel, Sonne, Meer usw. in seinen Liedern vor. Unter dem Einfluss der Hesseschen Gedichte sind die Lieder von Cheongsik Kim meistens sehr naive Lieder mit einer einfachen Melodie, wie die Kinderlieder oder Volkslieder. Die früheren Gedichte Hesses übten einen starken und entscheidenden Einfluss auf das Leben, die Lieder und die Gedanken von Cheongsik Kim aus. Sie sind ein gutes Beispiel für die heilende Kraft und die ästhetische Funktion der literarischen Werke bei Cheongsik Kim. Diese verbinden sich bei ihm auch sehr gut mit der Wirkung seiner tiefen katholischen Religiosität.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼