RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 원문제공처
        • 등재정보
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어
        • 저자
          펼치기

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • 비주류, 경계인

        이영남(Lee Young nam) 동덕여자대학교 인문과학연구소 2015 人文科學硏究 Vol.23 No.-

        독일에 거주하고 있고 있는 한국인은 삼만 명 정도로서 독일사회의 소수민족을 구성한다. 독일에서 코리안 디아스포라가 어떻게 형성되었는지 그 뿌리를 찾다보면 파독 광부와 간호사들을 만나게 된다. 하지만 한국 광부들의 독일파견만으로는 당시 독일 내에서 한국 커뮤니티 즉, 동포사회가 형성되기 힘든 상황이었다. 본 연구에서는 독일 사회에서 한국인 동포사회가 어떻게 발전 형성이 되었고 그 커뮤니티 형성에 결정적인 영향을 끼쳤던 요인들을 살펴본다. 특히 간호사 파견과 관련한 왜곡된 부분이 많기에 그와 관련한 내용들을 바로 잡고 민간외교를 이룩한 숨은 공로자들을 역사 앞으로 끌어내는 것도 본 연구의 한 목표 중의 하나이다. 왜냐하면 파독 광부가 한국 근대사를 다시 썼다고 한다면 파독 간호사는 독일의 동포 사회 형성의 원동력이 되었다는 점에서 아주 중요한 의미를 갖기 때문이다. 나아가 그동안 간과되어 온 그들의 글쓰기 즉, 재독 한인문학의 문학적 가능성을 고찰해 보고 있다. 재독 한인문학은 크게 독일어 문학과 한국어 문학으로 나눌 수 있지만 독일과 국내 문학가 사이에서 논의되는 한국인이 쓴 독일어문학 (deutsche Literatur koreanischer Autoren) 은 재독 한인문학 전체를 가리키는 개념이 아닌 독일어로 창작된 한국사람이 쓴 문학만을 한정하는 용어이다. 즉, 재독한인 한국어문학은 독일은 물론이거니와 한국에서조차 소외된 채 거의 언급되지 못하는 디아스포라 문학이다. 아직도 여전히 존재하고 있는 한국 문학과 재외한인문학 사이에는 넘을 수 없는 장벽을 조금이나마 허물 수 있지 않을까 하는 기대로 이들의 문학적 가능성을 고찰한다. Die Anzahl der in Deutschland lebenden Koreaner beträgt nach einer Statistik des südkoreanischen Außenministeriums ca. 30,000 Personen und stellen in Deutschland somit nur eine Minderheit dar. In dieser Studie wird untersucht, wie sich die koreanische Diaspora bzw. die koreanische Community in Deutschland entwickelt hat und eine Möglichkeit zur Entwicklung koreanischer Literatur. Im ersten Kapitel wird zur Einführung die Zielsetzung dieses Beitrags erläutert, im zweiten Kapitel wird beschrieben, wie sich die koreanische Community in Deutschland entwickelt hat. Die koreanischen Bergarbeiter und Krankenschwestern, die in den 60er und 70er Jahren nach Deutschland kamen, waren der Grundstein für den Aufbau der koreanischen Community in Deutschland. Vor allem Krankenschwestern spielten eine wichtige Rolle bei der Etabilierung. Unter anderem wird im zweiten Kapitel beschrieben, wie es Dr. Lee, Sugil als einer der ersten koreanischen Frauen ermöglicht hat, in Deutschland als Krankenschwestern zu arbeiten. Im dritten Kapitel geht es um die koreanische Literatur im Ausland insbesondere, in Deutschland, die von Koreanern in ihrer Muttersprache geschrieben wurden und die Möglichkeit zur Entwicklung einer eigenständigen koreanischen Literatur. Neben dieser Literatur gibt es noch eine weitere koreanische Literatur- die in der Sprache ihrer neuen Heimat geschriebene. Diese auf Deutsch geschriebene Literatur wird sowohl in Korea als auch in Deutschland von den Germanisten beachtet, hingegen die koreanisch geschriebene Literatur ist eine Literatur, die man weder in Korea noch in Deutschland kennt und stellt somit eine Diasporaliteratur dar. Als Schlußwort wird im vierten Kapitel die Frage gestellt, ob die Diasporaliteratur als eine andere literarische Form im globalisierten Zeitalter zur Schaffung eines neuen Paradigmas führen könnte.

      • KCI등재

        한국적 독문학의 필요성 - 교포작가 이미륵과 김안나의 집중적 연구를 위하여

        이기식 한국헤세학회 2016 헤세연구 Vol.36 No.-

        Seit ca. 20 Jahren befindet sich die koreanische Germanistik in einer Krise. Der Grund für diese sogenannte ,Krise der Germanistik‘ liegt in der großen Diskrepanz, die sich zwischen der Erwartung der Gesellschaft und den Arbeitsergebnissen der koreanischen Germanisten ergibt. Koreanische Germanisten brauchen meines Erachtens dringend die Anerkennung der Gesellschaft. Japanische Germanisten oder koreanische Amerikanisten bieten ein Beispiel für eine mögliche Herangehensweise. Seit 20 Jahren erforschen Koreanisten intensiv die Werke der koreanischen Schriftsteller in Amerika, China, Japan und der ehemaligen Sowjetunion. Es fehlen bisher jedoch Arbeiten zu koreanischen Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Die koreanische Germanistik könnte an die Leistung der koreanischen Amerikanisten und der internationalen Koreanisten anschließen, indem sie etwa intensiver über Mirok Lee und Anna Kim forscht, den beiden einzigen koreanisch-stämmigen Schriftstellern, die im deutschsprachigen Raum einen größeren Bekanntheitsgrad besitzen.

      • KCI등재
      • KCI등재후보

        독일어로 번역,출판된 한국문학의 현황과 전망

        김용민,권선형 한국독일언어문학회 2003 독일언어문학 Vol.0 No.21

        Seitdem Korea-Machen und Legenden 1893 von H.G. Amous in Deutschland eingefiihrt wurde, sind bis zum Dezember 2002 149 Einzelbade der koreanischen Literatur erschienen (in Deutschland 132, in Osterreich 5, in der Schweiz 2, in Siidkorea 5, in Nordkorea 1, unbekannt 4). in clenen 2119 Einzelwerke enthalten sind. Am Anfang wurden, wegen des deutschen Interesses an dem fernen Osten, hauptsachlich mundliche ijberlieferungen iibersetzt. Mit der &it wurden aber immer mehr Werke aus der koreanischen Literatur, aus bevorzugt schoner Literatur, iibersetzt, wobei sich seit den 8Oer Jahren, durch die Unterstiitzung der Regierung, ein quantitatives Wachstum bemerkbar macht. De ijbersetzungs-forderung richtet sich jedoch nur noch auf moderne Literatur, was die Vemachlassigung der klassischen Literatur zur Folge hat. Die Zahl der Ubersetzer ist sehr gering, was fiir die weitere Entwicklung der koreanischen Literatur in Deutschland umgehender Verbesserung bedarf. h e Moglichkeit der Veroffentlichung ist zwar einigermden gesichert, da seit Utte der 90er Jahre einige Verlage, wie Pendragon und Peperkorn, die Veroffentlichung der koreanischen Literatur auf sich genommen haben. Die Veroffentlichung bei namhaften Verlagen sowie die Einfuhrung der koreanischen Literatur in Osterreich und in der Schweiz sind jedoch noch dringend zu erreichende Ziele. Fiir die Entwicklung der koreanischen Literatur in Deutschland sind die Auswahl der Autoren und deren Werke, die Forderung der spezialisierten brsetzem, die Steigerung der kulturellen und literarischen Nachfrage in Deutschland sowie die Vereinheitlichung der Namensgebung von grokr Wichtigkeit. Das volle Versthdnis fur den Geschmack der Deutschen, eine ausgewogene Auswahl sowohl mcdemer als auch klassischer Literatur, einschlieBlich der vollsthdigen Einfuhrung und Auswahl der Werke von Autoren, die in sich sowohl die Eigentumlichkeit der koreanischen Literatur als auch die Universalitiit der Weltliteratur aufweisen, die Erfiillung all dieser Kriterien stellt den kiirzeren Weg zur Globalisierung der koreanischen Literatur dar. Korea md3 nicht durch einseitige Aufnahme, eondem durch gegenseitigen Austausch von Kultur und Literatur zur gerechten und gleichberechtigten Weltordnung beitragen.

      • KCI등재

        독일어권에서의 한국문학(Ⅱ) - 서평과 독자반응을 중심으로

        안미현 한국독어독문학회 2019 獨逸文學 Vol.60 No.3

        Diese Studie untersucht die Aufnahme der koreanischen Literatur im deutschsprachigen Raum hauptsächlich unter Betrachtung von Buchkritiken und Leserrezensionen, die über die Medien sowie den Buchmarkt verfügbar sind. Im Unterschied zum ersten Teil stehen in diesem Teil insbesondere Romane, Krimis und Kinderliteratur im Mittelpunkt. Koreanische Literatur ist bis heute auf dem weiten Feld der Weltliteratur noch immer eine Randerscheinung. Gleichwohl sind seit einigen Jahren gewisse Veränderungen erkennbar: Zwischen der allzu feinfühligen japanischen Literatur sowie der chinesischen Literatur, die wegen der Zensur durch die Regierung bezüglich der Denk- und Ausdrucksfreiheit gewisse Einschränkungen zeigt, nimmt die koreanische Literatur zunehmend ihre eigene Position ein. Im Bereich der Romane hat das Interesse der Leser sowie Literaturkritiker nach dem Gewinn des Man Booker International Prize von Han Kangs Die Vegetarierin deutlich zugenommen. Auch in den Bereichen Krimi und Kinderliteratur lenken koreanische Autoren wie Jeong Yu-Jung, Kim Un-Su, Kim Jung-Hyuk, Hwang Sun-Mi und weitere die Aufmerksamkeit der Buchproduzenten auf sich. Nicht zuletzt ist für Globalisierung der koreanischen Literatur unabdingbar, dass auch Außerliterarisches berücksichtigt wird. Um nur einige Beispiele zu nennen: der Geschmack der deutschsprachigen Leser und Entwicklungen auf dem Buchmarkt sollten noch genauer analysiert werden und verschiedenartige Veranstaltungen für das allgemeine Lesepublikum wie Autoren-Lesungen, Dauer- und Sonderausstellungen sowie Vorträge sollten häufiger und effektiver angeboten werden. Auch ein systematisches Netzwerk für Werbung ist dringend erforderlich. 이 글은 「독일어권에서의 한국문학: 번역과 수용(I)」에 이어지는 글이다. 1부에서는 한국 문학이 독일어권에서 제대로 수용되지 못한 원인을 역사적 상황과 독일인의 독서 취향, 나아가 번역의 질적 수준을 중심으로 기술하였다. 이어서 민담과 시 분야의 대표적인 작가의 번역본을 중심으로 번역과 수용의 양상을 논의하였다면, 2부에 해당하는 이 글에서는 소설, 추리물, 기타 문학에 관한 수용 양상을 다룬다. 소설 분야에서는 2000년대 전후로 나온 작품들, 그리고 최근 출판된 작품들에 관한 독일어권 언론계의 서평과 독자들의 반응을 중심으로 살펴보았다. 추리소설과 기타 문학에서도 순수문학 중심의 우리 문단의 고정관념과는 상당히 다른 수용 양상을 보여준다는 것을 알 수 있는데, 이는 우리 문학의 해외 진출에 있어 장르의 다양성을 꾀해야 하는 이유이기도 하다. 이처럼 우리 문학의 해외 수용 양상에는 얼핏 변화가 없어 보이지만 현장에서 좀 더 엄밀히 살펴보면 최근 들어 적지 않은 변화가 감지된다. 그 같은 변화에는 한강의 『채식주의자』가 얼마간의 영향을 끼친 것이 사실이지만, 한 개인의 성취라기보다는 그간 우리 문학이 축척한 역량의 결과일 것이다. 마지막으로 지금까지 세계문학의 변방에 자리했던 한국문학의 위상을 높이기 위해 필요한 전략들을 간략하게 기술하였다.

      • KCI등재

        한국 문학의 세계화 정책 : 문학번역가 양성을 위한 제언

        심재기 한국독일언어문학회 2003 독일언어문학 Vol.0 No.22

        Es ist erfreulich zu beobachten, dass seit der Griindung des Korea Literatur Translation Institut 2001 die 'Globalisierungspolitik' der koreanischen Literatur noch aktiver und intensiver vorangetrieben und dabei erzielte Ergebnisse mehr cder weniger sichtbar gemacht werden. Es wird vor allem vie1 dariiber diskutiert, wie man in erster Linie gute Werke entdeckt und auswihlt, dann diese gut iibersetzt und dafiir das groRe Publikum im Ausland gewinnt. Es versteht sich von selbst, dass es dabei um die ubersetzensche Qualifikation und die Qualitiit der hrsetzung geht, dessen Bewertung jedcch nur im zielsprachigen Leserkreis vollzogen werden kann. Es handelt sich also in unserem Fall um die Hin-Ubersetzung, nicht Her-ljbersetzung, und zwar die ijbersetzung der koreanischen Literatur in die Fremdsprache. Die literarische ijbersetzung ist an und fiir sich ein sehr anspruchsvolles Themengebiet - selbst in der Ubersetzungswissenschaft. Aukrdem, wenn es hier um die Hin-hrsetzung der Literatur geht, sol1 ja eine bilinguale Sprachfhigkeit des hrsetzers von vomherein vorausgesetzt sein. Gerade da besteht die doppelte Schwierigkeit, weshalb man notgedrungen das Tandem-System akzeptieren muss, wie es bisher der Fall war. ijbersetzen im Tandem gilt auch in der ubersetzungs-theoretischen ijberlegung als akzeptabel. Angesichts dieser nicht gerade optimalen Situation komt eine staatliche hrsetzerhochschule (etwa Korean Literature Translation School bzw. Inter-ational Translation School of Korean Literature ) in Betracht, in der haupt-sachlich die Literaturiibersetzer ausgebildet werden sollen. Eine gesonderte spezi-alisierte Hochschule zur hsetzerausbildung soll nur auf Grund einer lang-fristigen und systematischen Planung eingerichtet werden. Und der Staat sollte vie1 darin investieren, damit sich die Studierenden moglichst ohne finanzielle Probleme auf das Studium konzentneren konnen. Zum Hochschdabschluss soll man entweder den Undergraduate-Studengang fiir B.A. als auch Graduate-Studiengang fiir M.A ablegen konnen. Die Graduate School der ifbersetzerhochschule soll bis zum Promotionsstudiengang erweitert werden. Der Zugang zum ijbersetzerstudium soll durch eine obligatorische Eingangspriifung geregelt werden. Grundsatzlich kijnnen sich alle Oberschul-absolventen bewerben, vorgezogen werden jedoch diejenigen, die eine Fremd-sprachenoberschule mit einem ausgezeichneten Abschluss absolviert haben. Zum hhrkorper konnen in erster Linie die ijbersetzer gehoren, die bereits beruflich aktiv sind, und die Hochschulehrer, die an den Universitaten fremde Sprache und Literatur lehren, und die Lehrer, die koreanische Literatur lehren und auBerdem auch eine Fremdsprache beherrschen. Das Curriculum einer ijbersetzerhochschule soll im grol3en und ganzen Literaturiibersetzen, hrsetzungskritik und ifbersetzungsforschung umfassen, dazu noch koreanische Literaturgeschichte, Kultur und Philosophie. Auf der Praxisebene konnen als iPbungsmaterial zum brsetzen nicht nur Literatur, sondern auch Musik, Film, TV etc. behandelt werden. Zum Abschluss dieser an der Praxis onentierten ijbersetzerhochschule soll der Studierende statt einer wissenschaft-ichen Arbeit eine fertiggestellte ijbersetzungsarbeit koreanischer Literatur in der entsprechenden Fremdsprache ablegen. Des Weiteren soll dieses Ausbildungsinstitut als eine internationale Schule den ausl2ndischen ijbersetzem oder Koreanisten eine Weiter- bzw. Fortbildungs-moglichkeit anbieten, je nach dem Studiengang zur Vertiefung ihres Fachwissens ein ein-cder zweisernestriges Zeitstudium m machen.

      • KCI등재

        독일어권에서의 한국문학(Ⅰ) - 민담과 시 번역을 중심으로

        안미현 ( Ahn Mi-hyun ) 한국독일어문학회 2019 독일어문학 Vol.86 No.-

        독일어권에서의 한국문학의 번역과 수용 양상을 논의하는 이 글에서는 우리문학이 해외에서 제대로 수용되지 못한 이유를 역사적 배경, 독일인의 독서 취향, 번역의 질적 수준을 중심으로 찾아보았다. 우선 역사적 배경으로 우리 문학이 세계사적 흐름과 호흡을 같이 할 수 있는 여건을 갖추지 못했다는 것, 많은 시간이 지나 우리 작품들이 번역되었을 때는 주제적, 양식적인 측면에서 이미 시대사적 흐름에서 벗어나 있었다는 사실을 들 수 있다. 또한 독일어권 독자들의 취향을 보면 그들은 영미권, 유럽어권 도서들을 선호하고, 이런 의미에서 여전히 유럽중심주의적, 오리엔탈리즘적 경향으로부터 자유롭지 못하다는 것을 알 수 있다. 하지만 이 연구에서 보다 중점적으로 논의한 것은 우리 문학의 독일어 번역의 질적 수준이다. 문학작품의 미학적, 심미적, 예술적 차원을 논의하기에 앞서 원텍스트의 의미전달조차 담보하지 못하는 번역으로는 우리문학의 세계화를 기대하기 어렵다. 이 같은 배경 하에서 각 장르별로 대표적인 작가들의 작품을 선별하여 그것의 번역과 수용 양상을 살펴보았다. 전체 글의 1부에 해당하는 이 글에서는 민담과 시 번역을 중심으로 논의하였다. Trotz des starken Wunsches der koreanischen Literaturszene nach globaler Anerkennung fällt Resonanz in Übersee nicht besonders bemerkenswert aus. Im Vergleich zu japanischen und chinesischen Autoren/innen sind nur verhältnismäßig wenige koreanische Autoren/innen in den deutschsprachigen Räumen populär. Die vorliegende Studie versucht, Grunde fur diese Beobachtung zu finden. Zuerst ist ein historischer Aspekt anzufuhren: In der Vergangenheit hatte koreanische Literatur keine angemessenen Chancen, im Ausland zeitgemäß vorgestellt zu werden. Ein anderer Grund liegt im unterschiedlichen Geschmack der deutschsprachigen Leser/innen, die teilweise von gewissem Eurozentrismus bzw. Orientalismus nicht ganz freigekommen sind. Insbesondere fehlen diesen oft auch allgemeine Vorkenntnisse uber koreanische Kultur, Geschichte sowie Politik, so dass charakteristische Aspekte der koreanischen Literatur durchschnittlichen Lesern unzugänglich bleiben. Den wichtigsten Grund sieht diese Studie jedoch in der fehlenden Qualität der Übersetzungen. Zu diesem Schluss gab eine eigens angefertigte Studie Anlass, bei der Deutsch-Übersetzungen von ausgewählten koreanischen Texten im Detail analysiert wurden. Es ist selbstverständlich, dass Übersetzungen, die auf der stilistischen und ästhetischen Ebene Leser nicht uberzeugen können, den Ambitionen im Wege stehen, die koreanische Literatur mit Erfolg im Ausland zu repräsentieren.

      • KCI등재

        한국문학과 독일비평계의 반응 2005년 프랑크푸르트 국제도서전에서의 총결산

        카이쾰러 ( Kai Kohler ) 서울대학교 독일어문화권연구소(구 서울대학교 독일학연구소) 2009 독일어문화권연구 Vol.18 No.-

        본 논문에서는 독일 프랑크푸르트 국제도서전에서 주빈국으로 참가했던 한국에 대한 독일 인쇄 매체들의 반응을 소개한다. 독일 기자들은, 그들에게 아직 낯선 한국이라는 나라와 그 문학을 소개해야 하는 난제 앞에 서 있었다. 본문 제1장은 문화적 이질성의 문제가 주로 한국 작가들의 초청 기고문에서 다루어진 사실을 보여준다. 이와는 달리, 독일 사람들의 글은 한국의 사회와 역사라는 주제들을 다루며, 6·25 전쟁, 남북 분단, 그리고 한국의 급속한 근대화라는 주제를 부각시켰다. 아울러 독일 사람들의 기고문에서 한국에서 문학이 갖는 위상에 대한 질투어린 시각을 읽어낼 수 있다. 본문 제2장은 유럽권 작품과 작가들과의 비교 작업을 통해, 한국 문학을 조명하려는 독일 작가들의 시도를 보여준다. 본문 제3장에서는 가치평가의 메커니즘을 살펴본다. 한국 문학에 대한 부정적 비평을 거의 찾아볼 수 없기 때문에, 주어캄프와 데테파우 출판사에서 각각 출간한 중단편 모음이 평론가들의 호불호와 관심을 가늠할 수 있는 좋은 자료가 되고 있다. 물론 이로부터 어떤 보편적 평가 기준을 유추한다는 것은 거의 불가능하다. 본문 제4장은 다양한 비평 기준을 제시한다. 독일 출판의 성패를 미리 예견하기 어렵다. 따라서 번역 대상 작품의 유일한 선정 기준은 작품이 지니고 있는 문학적 가치가 될 것이다.

      • KCI등재

        Koreanische Literatur und deutsche Literaturkritik Ein Fazit des Frankfurter Gastlandauftritts 2005

        카이 쾰러 서울대학교 독일어문화권연구소 2009 독일어문화권연구 Vol.18 No.-

        본 논문에서는 독일 프랑크푸르트 국제도서전에서 주빈국으로 참가했던 한국에 대한 독일 인쇄 매체들의 반응을 소개한다. 독일 기자들은, 그들에게 아직 낯선 한국이라는 나라와 그 문학을 소개해야 하는 난제 앞에 서 있었다. 본문 제1장은 문화적 이질성의 문제가 주로 한국 작가들의 초청 기고문에서 다루어진 사실을 보여준다. 이와는 달리, 독일 사람들의 글은 한국의 사회와 역사라는 주제들을 다루며, 6ㆍ25 전쟁, 남북 분단, 그리고 한국의 급속한 근대화라는 주제를 부각시켰다. 아울러 독일 사람들의 기고문에서 한국에서 문학이 갖는 위상에 대한 질투어린 시각을 읽어낼 수 있다. 본문 제2장은 유럽권 작품과 작가들과의 비교 작업을 통해, 한국 문학을 조명하려는 독일 작가들의 시도를 보여준다. 본문 제3장에서는 가치평가의 메커니즘을 살펴본다. 한국 문학에 대한 부정적 비평을 거의 찾아볼 수 없기 때문에, 주어캄프와 데테파우 출판사에서 각각 출간한 중단편 모음이 평론가들의 호불호와 관심을 가늠할 수 있는 좋은 자료가 되고 있다. 물론 이로부터 어떤 보편적 평가 기준을 유추한다는 것은 거의 불가능하다. 본문 제4장은 다양한 비평 기준을 제시한다. 독일 출판의 성패를 미리 예견하기 어렵다. 따라서 번역 대상 작품의 유일한 선정 기준은 작품이 지니고 있는 문학적 가치가 될 것이다.

      • KCI등재

        독일어권의 한국문학 최근 수용 경향-2000년대에 출간된 다섯 작품을 중심으로

        권선형 서울대학교 독일어문화권연구소 2019 독일어문화권연구 Vol.28 No.-

        In diesem Artikel werden die aktuellen Tendenzen bei der Rezeption von fünf koreanischen Werken untersucht, die in den deutschsprachigen Ländern eine relativ gute Resonanz gefunden haben. Bei den fünf Werken handelt es sich um Vögel von OH Jung Hee, Als Mutter verschwand von SHIN Kyung Sook, Das Huhn, das vom Fliegen träumte von HWANG Sun Mi, Sieben Jahre Nacht von JEONG Yu Jeong und Die Vegetarierin von HAN Kang. Vögel hat den LiBeraturpreis 2003 bekommen, und wurde auch von einer jungen Theatergruppe unter dem Titel Fliegende Hunde auf die Bühne gebracht. Sieben Jahre Nacht wurde von den Kritikern und Lesern geliebt, so dass das Werk von der Zeit unter ‘Die besten Krimis des Jahres 2015’ gezählt wurde. Als Mutter verschwand war in Amerika ein Bestseller und der große deutsche Verlag Piper hat die Lizenz für das Werk gekauft und es so veröffentlicht, wie berühmte ausländische Werke in Korea veröffentlicht werden. Dass Das Huhn, das vom Fliegen träumte eine sehr gute Resonanz gefunden hat, ist bei den Rezensionen von Medien und Lesern zu bemerken. Die englische Übersetzung von Die Vegetarierin hatte den berühmten International Manbooker Prize bekommen und dadurch wurde auch bei der deutschen Presse und bei Lesern ein großes Interesse für die deutsche Übersetzung dieses Romans geweckt. Das Phänomen, dass auf der Seite www.amazon.de bei Titeln der koreanischen Literatur viele Leserrezensionen zu finden sind, ist auch jüngeren Datums. Bei diesen fünf Werken ist zu erkennen, dass koreanische Literatur in jüngster Zeit, insbesondere in den 2010er Jahren, im deutschsprachigen Raum viel stärker als früher wahrgenommen und gelesen wird. OH Jung Hees Vögel wurde 2002 in deutscher Sprache veröffentlicht, und Als Mutter verschwand, Das Huhn, das vom Fliegen träumte, Sieben Jahre Nacht und Die Vegetarierin wurden jeweils 2012, 2014, 2015 und 2016 veröffentlicht, was für die Einführung und Wahrnehmung der koreanischen Literatur in Deutschland als sehr positiv angesehen wird. Alle fünf Werke wurden von Schriftstellerinnen geschrieben, und die vier in den 2010er Jahren veröffentlichten Werke haben gemeinsam, dass sie von relativ jungen Schriftstellern in den Vierzigern bis Fünfzigern geschrieben wurden. Diese Werke spielen zwar in einem koreanischen Kontext, aber die Aufmerksamkeit der Leser haben sie durch die Universalität ihrer Themen auf sich gezogen. Viele Leser stellen fest, dass sie durch diese Werke mit der koreanischen Gesellschaft vertraut werden, was für den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Korea ein positives Phänomen ist. 이 글에서는 2000년대 들어서 독일어권에서 주목을 받은 한국문학 다섯작품의 수용 경향에 대해 살펴보았다. 그것은 오정희의 『새』와 신경숙의 『엄마를 부탁해』, 황선미의 『마당을 나온 암탉』, 정유정의 『7년의 밤』, 한강의 『채식주의자』이다. 『새』는 독일에서 주는 문학상인 리베라투르 상을 수상하였을 뿐만 아니라 젊은 연극인 그룹에 의해 “비행하는 개”라는 제목으로 무대에 올려지기도 하였다. 『7년의 밤』은 디 차이트 지 선정 ‘2015 범죄소설 톱10’에서 9위를 차지할 만큼 독자들과 비평가들의 사랑을 받았다. 『엄마를 부탁해』는 미국에서 베스트셀러가 되자 독일의 대형출판사가 먼저 판권을 사서 번역 출판하였는데, 이는 외국 인기작가의 작품이 한국에서 번역 출판되는 것과 같은 방식이다. 『마당을 나온 암탉』도 아주 좋은 반향을 불러일으켰는데, 언론의 서평과 독자평에서 그것을 확인할 수 있었다. 『채식주의자』는 맨부커 인터내셔널상을 수상함으로써 독일의 비평가들과 독자들의 큰 주목을 받았다. 독일 온라인 아마존에는 한국문학 작품에 제법 많은 독자평이 달리고 있는데, 이 또한 이전의 한국문학에서는 발견할 수 없었던 현상이다. 적어도 이들 작품의 수용 경향을 통해 최근에 한국문학이 독일어권에서 이전보다 훨씬 더많이 주목받고 있고 읽히고 있다는 점을 알 수 있었다. 특히 2010년대에 들어서서 더욱 그런 경향이 감지되었다. 다섯 작품 중 『새』만 독일 출판연도가 2002년이고, 『엄마를 부탁해』, 『마당을 나온 암탉』, 『7년의 밤』, 『채식주의자』 는 모두 2010년대에 출판되었다. 한국문학의 독일어권 소개 및 수용과 관련하여 매우 긍정적인 현상이라 할 수 있겠다. 다섯 작품 모두 여성작가의 것이라는 공통점이 있는가 하면, 2010년대의 네 작품은 40-50대의 비교적 젊은작가들의 것이라는 점에서 공통적이다. 이 작품들은 그 배경에 한국적인 상황이 깔려있긴 하지만, 그것보다는 주제의 보편성으로 인해 독자들의 관심을 끌었다고 보는 것이 보다 올바른 진단이 아닐까 생각된다. 이 작품들의 시대적, 사회적, 문화적 배경을 통해 한국사회에 대해 보다 잘 알게 되었다는 독자들의 소감이 곳곳에서 발견되는데, 양국 간 문화교류의 측면에서 볼 때 바람직한 현상이라 할 수 있겠다.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼