RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        변론주의에서의 사실의 주장

        류승훈 ( Ryu Seung Hun ) 한국외국어대학교 법학연구소 2007 외법논집 Vol.25 No.-

        Als einen der allgemeinen Grundsaetze gilt die Verhandlungsmaxime im Zivilprozess. Die Verhandlungsmaxime gibt den Parteien die Befugnis zur Disposition ueber den Tatsachenstoff. Hingegen weist die Inquisitionsmaxi- me(Untersuchungsmaxime) diese Verantwortung dem Gericht zu. Die Verhandlungsmaxime liegt der ZPO zugrunde, dass es dafuer keine Vor- schrift gibt. Nach der Verhandlungsmaxime ist es Aufgabe der Parteien, den tatsaechlichen Prozessstoff und die Beweismittel beizubringen. Die Parteien bestimmen mit bindender Wirkung fuer das Gericht darueber, welche Tatsachen im Prozess vorgebracht werden und damit der Entscheidung zugrunde gelegt werden duerfen. Das Gerichrt darf nicht Prozessstoff einbringen und zum Gegenstand der Entscheidung machen. Die Wahrheitspflicht betrifft sich vollstaendige und wahrheitsgemaesse Erklaerungen ueber die tatsaechlichen Umstaende. Diese Pflicht besteht gegenueber dem Gericht und Gegner. Diese Pflicht ist keine rechtliche Pflicht in Korea, anders als in Deutschland. Man kann aber die rechtliche Grundlage der Wahrheitspflicht in § 1 koreanische ZPO finden. Daher koennte es die rechtlichen Wirkungen sein, wenn man die Wahrheitspflicht verletzt.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼