RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 음성지원유무
        • 원문제공처
          펼치기
        • 등재정보
          펼치기
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
          펼치기
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • R.S.Peters의 敎育理論

        김태양 김천과학대학 1981 김천과학대학 논문집 Vol.9 No.-

        In this paper, the theory of education and the standard of activity are discussed analytically on the analytic philosphy The educational theory of the "Ethics and Education" written by prof.R.S.Peters in London Univ. is the main subject. He laid emphasis on the use of the educational concepts and tried to disuss a synthetic sketch on the worth problems of education of the ethical, psychological, and epistemological prospects. On the normative aspect of education, First, it is criticizing the task-achievement and aims of education on the point of traditional and progressive educational thoughts. Second, education is of the whole man bears witness not simply to a protest against too much specialized training, but also to the conceptional connection between education and seeing what is being done in perspective that is not too limited. Third, the criteria of educational process is the dual-implication of the meaningfulness of the material transmitted and of voluntariness on the part of learners. The tradition view of education for instance, emphasized the matter and cognitive perspective of education rather than its manner;the child centred view drew attention to questions concerned with its manner and rather evaded the question of its matter;views which build up an account of 'education' by extrapolating what is involved in acquiring skills ignore its cognitive perspective i) education implies the transmission of what is worthwhile to those who become committed to it. ⅱ) education must involve knowledge and understanding and some kind of cognitive perspective, which are not inert. ⅲ) education at least rules out some procedures of transmission, on the grounds that they lack wittingness and voluntariness on the part of learner.

      • 칸트의 신 존재

        김태양 김천과학대학 2004 김천과학대학 논문집 Vol.30 No.-

        A careful reading of the Critique of pure Reason enables us to find the serious conflict between one Kant who maintains the impossibility of all speculative proofs in the existence of god and another Kant who has the full conviction of the existence of god. Is god. as an idea of reason, the formal or the material? According to Kant, all that comes from reason is the formal. The concept of god comes from reason. Therefore the concept of god is the formal. The puzzle can be solved when we become to know that god is the actual infinite and mind is potential infinite for Kant. If mind is potential infinite and god is actual infinite, then god must be a something which exists outside mind.

      • 헤겔의 변증법적 시간

        김태양 김천과학대학 2004 김천과학대학 논문집 Vol.30 No.-

        Hegels Begriff der Zeit versucht zu u¨berwinden den traditionellen. Durch die traditionelle Sehweise der Zeit, die Aristoteles, Augustinus, Kant und Netwon vertreten, hat das Wesen der Zeit unzuverla¨ssig gemacht worden. Hier lassen sich die Zeit und Ewigkeit dualistisch auffassen. Hegels Konzept der Zeit bezieht sich eng auf seine Dialektik. Diese ist jedoch mehr als eine einfache Mwthode. Denn sie gilt die Melodie des Gegenstandes selbst und zugleich Rhythmus der Ta¨tigkeit des erkennenden Subjektes. Hegels Begriff der Zeit ha¨ngt ab vom Begriff des Geistes. Dieser entwickelt sich zeithich. Dies ist eben die Geschichte, und der persa¨nliche Geist verseht erst sein Wesen, indem er in der Geschichte der Gattung die Sachlage erfa¨hrt.

      • 分析哲學에 있어서 敎育的 意味

        金太陽 김천과학대학 1982 김천과학대학 논문집 Vol.10 No.-

        In this paper, the theory of education and the standard of activity are discussed analytically on the analytic-philosophy. Exponents of analytic philosophy never pretend to any commission to elaborate general and prescriptive educational directions for method or anything else Our interpretation of analytic philosophy put it in close relationship with realism on the point of educational method. Linguistic analysts usually recommend pedagogical technique that concentrates on developing language and logic. Logical empiricists endorse the pedagogical technique put shift the bulk of their attention to mathematics and science. It is essentially a methodology, and reasonable peophe are prepared to acknowledge as being decent any educational program recommending as objectives such things as clarity of thought, consistency of logical principle, reliability and objectivity of knowledge, rationality in behavior and an adherence to fundamental principles of morality. 1) Gverything in the school's currioulum must be scrutinized and verified according to canons of logic and scientific authenticity. 2) The curriculum should concentrate on the kind of experience and knowledge leading to the development of a scientific perspective. 3) The scientific method is prefered because it lays the most substantial foundation for meaning.

      • Hegel에 있어서의 客觀的 精神

        金太陽 김천과학대학 1985 김천과학대학 논문집 Vol.13 No.-

        In dieser kleiner Abhandlung behandelte der Verfasse in Hegel der Begriff der philosophie und Die philosophie des objektiven Geistes bee dem Hegels systembauer bringen Denken. Die Sprache Hegels erschwert zwar das Versta˝ndnis, doch werden beim studium der Texte deutlich zwei Aspekts sicthar ; einmal die entschiedene U˝berzeugung von der Systemeinheit, anderseits die Sorgfalt, mit der Hegel den pha˝nomenen nachgeht und sie beshreibt, Obeine System bauer nicht ohne weiteres entchieclen werden, zuviele Lu˝cken bestehen in unserem wessen, und dem erkennen sind immer noch Grenzen gesetzt. Die Materiahfu˝lle jedoch, die Hegel zusammengetragen hat, stellt einen Reichtum der. dass sein Werk nack nack wie vor unersbhopflich ist, Das gilt ganz besonders fu˝r die erfassung des objektiver Geistes, Es feht nicht an Literatur, die der ga˝ngigen Auffasung entgegentritt, die hegelsche philosophie sei realita˝fremde Theorie. Auf die Aegriffs dia Le Ktik und die Naturphilosophie trifft das weitgehendzu, nieht aber auf die “pha˝nomenologie der Geistes” noch aur die “Rechtsphilosophie” Hier zeigt sich denn auch deutlich, wie weit Hegel sich von kant entfernt hat, Nicht mehr das tranzendentale 1ch des Erkennens, sondern das Dolle konkrete 1ch des Lebens, die “Totalita˝t unseres Wesens ruckt in den Mittelpunkt”. Diese Verwirklichung ist eine geschichtliche. Der Geist ats die eigentliche substanz des Seienden mit seinem Absoluthe it scharackter erwa˝chlt aus der Geschichte, philosophie wird als Geschichts philosophie verstanden, zwar hat schon Aristoteles das Sein dynamisch verstanden und seine Bewegungen beschrieben, Hegel arbeitete aber eine philosophische Methode aus, die den Prozess der Wuklichkeit reflektieren soll. Ewar ist die Form dem Inhalt a˝usserlich, ist aber auch, in sich p2 - reflektrert, als Inhalt vorhanden, Form und Inhalt sind also iclentish aber nar, wenn die Form im Inhalt selbst reflekliert ist. Nun ist aber der Geist Bewegung des Selbsts, das sich seiner selbst enta˝ussert and sich in seine Substany versenlit. Der objektive Geist ist kein statisches mit dynamisch Teilen. sondern er bekot in und von den ihn tragenden Teiler Der Geshts prozess ist so vielschicitig, das er nicht auf ein einziges Moment, die Dialektik, eduziert werden kann. Dass Hegels philosophie des objektiven Geistes in don Grundzu˝gen heute noch gultig ist, liegt darin, darin, dass er von der Seensmitte des Lebens ausgeht und nicht systemteilo sohmiedet wie sehr Hegels Geschichts philosophie auch die Voraussetzunyen der naturlichon Gegebenheiten miteinbezieht, ist bemerkenwert genug fu˝r eine Betrachtungs weise, die vom Vernunftidealismus ausgehf und die Geschichte als eine Auslegung der Vernunft, als Entfaltung der ldee in der zeit, als Geist Oersteht, Hegels Theorie des objektiven Geistes ist in ein Kunstvoll gebautes System eingelu˝gt, das dem Schicksal aller Systeme Veifiel.

      • 존재론적 가치

        김태양 김천과학대학 1992 김천과학대학 논문집 Vol.18 No.-

        lch habe in dieser Arbeit die forgenden Themen verscht 1, materiale Apriorita¨t der Werte 2, verhaltnis der Werte and sein 3, Analyse der Modalita¨t der Werte. Er bestimrnt die Werte ats das ideales Ansichsein, dabes von dem Realensein und der Erkenntnis unabhangigist. Erkenntnis ist nicht ein Erschaffen oder Hervorbringen des Gegenstandes, sondern ein Erfassen von etwas, das auch vor aller Erkenntnis und unab Hangig von ihr vorhanden ist. Die Erkenntnis ist Erfassen des Ansichseins. Die Seinrspha¨re wird durch die ontologische Modalanalyse in die reale spha¨re und die ideale sphare eingeteilt. Die reale spha¨re irt durch das spaltungs gerts der Mo¨glichkeit und Totalitatsgesets der Realmo¨glichkort beherrscht. So irt die Wirklichkeit das ??ugieich mo¨glichnotwendig-sein. Aber dieses modale Gerets wird in das ideales sphare nicht gefunden. Das problematik der Realisierung der werte wird durch die modale Analyse des Sollens anflo¨st. Der Wert hat nicht die dar Reales bestimmenden Kraft einer kategorie, sondern nur das Seinsollenes aufstellt. in diesen sinne hat der wert die Tenden?? auf Realisierung und das von Reales unabbangig von Realitat oder Irrenlitat ihrer materie Das aktuales seinsollen set??t das Nichtsein des Seinsollen des in einer gegebenen Wirklichkeit voraus, und verlagt dem Mensohen das Tunsollen.

      • 과학철학의 방법론

        김태양 김천과학대학 1999 김천과학대학 논문집 Vol.25 No.-

        The birth of modern science was inspired by this optimistic epistemology whose main spokesman were Bacon and Descartes. The purpose of this papper is to reveal the theoretical diffierence between Popper. Lakatos. Kuhn. Feyerabend and to examine it theoreatical and methodic significance in the development of scientific history and scientific philosophy. One can sum up all this by saying that the criterion of the scientific status of a theory is it falsifiability. refutability. or testability. If we now look at scientific philosophy. We find that we follow fundamentally rational inductive rule. We examine them critically, we try to refute them. The only important difference is that now we can make use of empirical-logical argument and rational-nonlogical argument in our scientifical examination.

      • Nicolai Hartmann에 있어서의 객체화된 정신

        김태양 김천과학대학 1990 김천과학대학 논문집 Vol.17 No.-

        Das Pha¨nomen dew okjektivierten Geistes bei Hartmann ist dieser Bestimmunger in seiner Gru¨ndzu¨ger beschrieben. Es ist dann einerseits in seiner tiefen Versehiedenheit vom objektiver Geists und seiner ganz anderer Seinsweise zur Geltung gekommen, andererseits aber auch in seinem Zusammenhang mit ihm erfasst. Ha¨lt man nun fest, dass aller objektivierte Geist I. einen lebenden Geist voraussetzt, der ihn als sein Gut erarbeitet und schafft, 2. durch seine Bindung an ein sinnliches Realgebilde von ihm abgelo¨st wird, 3. aber in der Ablosung dooh dauernd auf lebenden Geist angewiesen bleibt, <fu¨r¨> den er ist, was er ist, so dart das pha¨nomen darnit als so weft gekla¨rt gelten, dass wir die oben ausgeworfene Frage wieder abnehmen ko¨nnen, <was> eigentlich in ihm sich Zeitlich erha¨lt.

      • 하르트만의 비판적 존재론

        김태양 김천과학대학 2005 김천과학대학 논문집 Vol.31 No.-

        bei N. Hartmann ist die Frage nach dem Wesen der Philosophie eine Grundfrage Was ist iiberhaupt die Metaphysik? Die Antwort darauf lautet : Das Gefrage der aufzuarbeitenden Frage ist das Sein. das. was Seiendes als Seiendes bestimmt. das. woraufhin Seiendes mag es wie immer erortert weden. je schon verstanden ist Das Sein des Seienden ist nicht selbst ein Seiendes bei Heidegger. Die Ontologie sofern sie die sache nach philosopia prima sein muss. ihrer Durchfuhrung und Arbeitweise nach nur philosophie Ultima sein Kann. Die vier Untersuchungen. die ich in diesem Buche zusammen gefasst vorlege. über das Seiendes als Seiedes. Dasein und Sosein. die Realität gegebenheit und das ideale sein-bilden den Auftakt zu einer Ontologie. Hartmann ist mðglich eine neue. Kritische Ontologie geworden

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼