RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      정신분석학적인 개념의 빛에서 본 하나님 이미지 고안의 원천과 본질 = D. Winnicott, M. Mahler와 J. Scharfenberg를 중심으로

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A100858846

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Es ist ein Unterfangen. Ursprung und Wesen der Gottesvorstellung psychoanalytisch deuten zu wollen. Was bringt den Menschen dazu. eine Vorstellung eines Gottes zu bilden? Wo in der psychischen Entwicklung des Menschen liegt der Urspntng ether solchen Vorstellung? S. Freud ist 1927 in seiner Schrift "Die Zukunft einer Illusion" eine Ursprung und Wesen der Gottesvorstellung herangetreten. In juengster Zeit hat die Psychoanalyse zwei Kunzepte, das Konzept der Objektbeziehungen und Selhstkonzept. entwickelt. D. Winnicott(1973) nennt die illusionaeren Objekte die Uebergangsohjekte, und den Bereich, den sich der Mensch zwischen Fantasie und Wirklichkeit, zwischen Selbst und Objekt, Zwischen Subjektivitaet und Objektivtaet schafft, den intermediaeren Raum odor den Zwischenbereich. Gott ist ein illusionaeres Objekt des inermediaeren Raumes. Gott wird alsein gutes Objekt erschaffen. Der Gottesglaube alsintermediaere Etfahrung hewahrt also ein Stueck der Illusion der primaeren Narzissmus. M. Mahler(1978) bezeichnet eine fruehe "Zweieinheit" von Mutter und Kind als Svmbiose. In der psychischen Verschmelzung mit der beduerfnisbefriedigenen Mutter fuehlt sichdas Kind sicher, gehorgen in der Grenzenlosigkeit, vollkommen und allmaechtig. J. Scharfenberg(1985) nimmt die Impulse Freudscher Religionserkla¨rung auf, erweitert sie aber durch die zusa¨tzlichen Einsichten Kohuts und hegru¨ndet sein Religionsversta¨ndnis u¨ber den Symbolbegriff mit einem menschlichen Grunderleben. das neu "Jenseits`" des Va¨terlichen und Mu¨tterlichen angesiedelt ist. Schatfenbergs Konzept der Religions - und Pastoralpsychologie ist die U¨berwindung der sogenannten Subjekt -Objekt Spaltung. Die Konstruktion der Einpersonen-Beziehung steht deswegen im Mittelpunkt seiner U¨berlegungen und pra¨gt mit groβen Pathos seine Ausfu¨hrungen-die Vorstellung der Entgrenzung der eigenen Person. das Vorkommen archaischer Gra¨βenphantasien vom Selbst, Zusta¨nde symbiotischer Verschmelzung des Selbst mit a¨uβeren Objekten. die Aufhebung der Subjekt- Objekt - Schranke. das Gefu¨hl unendlichen Wohlbehagens, ewiger Harmonie und einer durch nichts erschu¨tternden Sicherheit.
      번역하기

      Es ist ein Unterfangen. Ursprung und Wesen der Gottesvorstellung psychoanalytisch deuten zu wollen. Was bringt den Menschen dazu. eine Vorstellung eines Gottes zu bilden? Wo in der psychischen Entwicklung des Menschen liegt der Urspntng ether solchen ...

      Es ist ein Unterfangen. Ursprung und Wesen der Gottesvorstellung psychoanalytisch deuten zu wollen. Was bringt den Menschen dazu. eine Vorstellung eines Gottes zu bilden? Wo in der psychischen Entwicklung des Menschen liegt der Urspntng ether solchen Vorstellung? S. Freud ist 1927 in seiner Schrift "Die Zukunft einer Illusion" eine Ursprung und Wesen der Gottesvorstellung herangetreten. In juengster Zeit hat die Psychoanalyse zwei Kunzepte, das Konzept der Objektbeziehungen und Selhstkonzept. entwickelt. D. Winnicott(1973) nennt die illusionaeren Objekte die Uebergangsohjekte, und den Bereich, den sich der Mensch zwischen Fantasie und Wirklichkeit, zwischen Selbst und Objekt, Zwischen Subjektivitaet und Objektivtaet schafft, den intermediaeren Raum odor den Zwischenbereich. Gott ist ein illusionaeres Objekt des inermediaeren Raumes. Gott wird alsein gutes Objekt erschaffen. Der Gottesglaube alsintermediaere Etfahrung hewahrt also ein Stueck der Illusion der primaeren Narzissmus. M. Mahler(1978) bezeichnet eine fruehe "Zweieinheit" von Mutter und Kind als Svmbiose. In der psychischen Verschmelzung mit der beduerfnisbefriedigenen Mutter fuehlt sichdas Kind sicher, gehorgen in der Grenzenlosigkeit, vollkommen und allmaechtig. J. Scharfenberg(1985) nimmt die Impulse Freudscher Religionserkla¨rung auf, erweitert sie aber durch die zusa¨tzlichen Einsichten Kohuts und hegru¨ndet sein Religionsversta¨ndnis u¨ber den Symbolbegriff mit einem menschlichen Grunderleben. das neu "Jenseits`" des Va¨terlichen und Mu¨tterlichen angesiedelt ist. Schatfenbergs Konzept der Religions - und Pastoralpsychologie ist die U¨berwindung der sogenannten Subjekt -Objekt Spaltung. Die Konstruktion der Einpersonen-Beziehung steht deswegen im Mittelpunkt seiner U¨berlegungen und pra¨gt mit groβen Pathos seine Ausfu¨hrungen-die Vorstellung der Entgrenzung der eigenen Person. das Vorkommen archaischer Gra¨βenphantasien vom Selbst, Zusta¨nde symbiotischer Verschmelzung des Selbst mit a¨uβeren Objekten. die Aufhebung der Subjekt- Objekt - Schranke. das Gefu¨hl unendlichen Wohlbehagens, ewiger Harmonie und einer durch nichts erschu¨tternden Sicherheit.

      더보기

      동일학술지(권/호) 다른 논문

      동일학술지 더보기

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼