RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      Revolution und Transformation in der DDR 1989/90

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=M9979771

      • 저자
      • 발행사항

        Berlin: Duncker & Humblot, c1999

      • 발행연도

        1999

      • 작성언어

        독일어

      • 주제어
      • DDC

        320.943/1/09048 판사항(21)

      • ISBN

        3428100034

      • 자료형태

        단행본(다권본)

      • 서명/저자사항

        Revolution und Transformation in der DDR 1989/90 / herausgegeben von G¨unther Heydemann, Gunther Mai und Werner M¨uller

      • 형태사항

        706 p.; 24 cm.

      • 총서사항

        Schriftenreihe der Gesellschaft f¨ur Deutschlandforschung, 0935-5774; Bd. 73 Schriftenreihe der Gesellschaft f¨ur Deutschlandforschung e.V.; Bd. 73. Schriftenreihe der Gesellschaft f¨ur Deutschlandforschung(Duncker & Humblot); Bd. 73

      • 일반주기명

        Papers from two conferences: the first a workshop sponsored by the Volkswagen-Stiftung and held 1998 in Leipzig; the second the annual meeting of the Gesellschaft f¨ur Deutschlandforschung held in Berlin in March 1999.
        Includes bibliographical references (p. [639]-696).

      • 소장기관
        • 국립중앙도서관 국립중앙도서관 우편복사 서비스
        • 연세대학교 학술문화처 도서관 소장기관정보 Deep Link
      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      목차 (Table of Contents)

      • CONTENTS
      • Geleitwort / Wolfgang Tiefensee = 7
      • Einleitung / G$$\ddot u$$nther Heydemann ; Gunther Mai ; Werner M$$\ddot u$$ller = 9
      • 1. Entstehung der Opposition und Krisensymptome
      • Der lange Weg zur Opposition - Zur Entwicklung des politischen Widerspruchs in der DDR bis zum Herbst 1989 / Hubertus Knabe = 37
      • CONTENTS
      • Geleitwort / Wolfgang Tiefensee = 7
      • Einleitung / G$$\ddot u$$nther Heydemann ; Gunther Mai ; Werner M$$\ddot u$$ller = 9
      • 1. Entstehung der Opposition und Krisensymptome
      • Der lange Weg zur Opposition - Zur Entwicklung des politischen Widerspruchs in der DDR bis zum Herbst 1989 / Hubertus Knabe = 37
      • "F$$\ddot u$$r eine zivile Gemeinschaft zivilisierter B$$\ddot u$$rger" - die ideellen Grundlagen der DDR-B$$\ddot u$$rgerbewegung 1989/90 / Karsten Timmer = 51
      • Kirche und Gruppen / Ehrhart Neubert = 65
      • "Sozialistischer Rechtsstaat DDR" : Realit$$\ddot a$$t oder Rhetorik? / Johannes Raschka = 87
      • "Noch nie bereitete der Einkauf soviel Verdruß und M$$\ddot u$$he wie in j$$\ddot u$$ngster Zeit". Konsumw$$\ddot u$$nsche und Konsumverhalten der DDR-Bev$$\ddot o$$lkerung in den achtziger Jahren im Spiegel der Studien des Instituts f$$\ddot u$$r Marktforschung der DDR / Annette Kaminsky = 105
      • Die 'Sputnik'-Krise in der SED 1988/89 / Oliver Werner = 117
      • Von resignativer Duldung zum aktiven Widerspruch : Die Entwicklung der Proteste um das Reinstsiliziumwerk Dresden-Gittersee / Claudia Ulrike Baum = 137
      • 2. Widerst$$\ddot a$$ndiges Verhalten in den 80er Jahren : Regionalstudien
      • Die Entwicklung der Leipziger Opposition in den achtziger Jahren am Beispiel der Friedensgebete / Uwe Schwabe = 159
      • Der 'Dresdner Weg'. Beobachtungen zum Verh$$\ddot a$$ltnis zwischen Kirchen und Gruppen in den achtziger Jahren / Josef Schmid = 173
      • Alternative Gruppen in Zwickau in den achtziger Jahren im Spannungsfeld von Kirche und Staat / Katja Schlichtenbrede = 189
      • "Staaten kommen und gehen - Gott bleibt!" Zur Verweigerungshaltung der katholischen Bev$$\ddot o$$lkerungsmehrheit des Eichsfeldes im letzten Jahrzehnt der DDR / Dietmar Remy = 211
      • Gruppen der DDR-Opposition in Ost-Berlin. Ans$$\ddot a$$tze zu einer Rekonstruktion / Torsten Moritz = 229
      • 3. Regionale Wendeprozesse und neue politische Kr$$\ddot a$$fte
      • Der friedliche Verlauf des 9. Oktober 1989 in Leipzig - Kapitulation oder Reformbereitschaft? Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkung / Tobias Hollitzer = 247
      • Die "Gruppe der 20" in Dresden - eine bemerkenswerte Erscheinung der friedlichen Revolution von 1989/90. Entwicklung, Strukturen und politische Bedeutung / Erich Sobeslavsky = 289
      • Die Revolution in Th$$\ddot u$$ringen : Die Sonderrolle des "S$$\ddot u$$dens" im Jahr 1989 / Christian Dietrich ; Martin Jander = 307
      • Eine protestantische Revolution in Halle / Georg Wagner-Kyora = 335
      • Runde Tische in Sachsen-Anhalt 1989/90. Einige Bemerkungen zur Forschungsproblematik / Hermann-Josef Rupieper = 365
      • Auch der Norden brach auf - zur Geschichte des politischen Umbruchs in Mecklenburg-Vorpommern / Kai Langer = 379
      • Die Wende in den Kornmunen der Nordbezirke / Fred Mrotzek = 391
      • Von der Gr$$\ddot u$$ndung der SDP in der DDR zum SPD-Vereinigungsparteitag - 356 Tage ostdeutsche Sozialdemokratie im Spannungsfeld der deutschen Einheit / Jens Walter = 407
      • 4. SED und staatliche Verwaltung im Umbruch
      • Die SED im Bezirk Erfurt vor und w$$\ddot a$$hrend der politischen Wende im Herbst 1989 / Heinz Mestrup = 429
      • Machtwechsel vor Ort. Die SED und ihr Apparat in Leipzig vom Oktober 1989 bis Mal 1990 / Cornelia Liebold = 447
      • Der Wirtschafts- und Finanzausschuß der Dresdner Stadtverordnetenversammlung in der Phase der Umgestaltung des Bezirkes Dresden 1989/90 / Erich Sobeslavsky = 471
      • Das Ende von Bezirkstag und Rat des Bezirkes Dresden im Jahre 1990 / Michael Richter = 493
      • Wendezeiten - Zeitenwende. Die Beziehungen zwischen den Parteif$$\ddot u$$hrun-gen von SED/PDS und KPdSU im Kontext der deutschen Frage 1989/90 / Gerd-R$$\ddot u$$diger Stephan ; Detlef Nakath = 503
      • 5. Transformationsprozesse
      • Wirtschaftliche, politische und soziale Ver$$\ddot a$$nderungen in einem Leipziger Betrieb 1989/90 / Francesca Weil = 525
      • Systemtransformation und Strukturanpassung - Faktoren des wirtschaftlichen Wandels am Beispiel der Industrieregion Berlin-Obersch$$\ddot o$$neweide / Klaus Krakat = 545
      • Die DDR-Justiz in der Wende 1989/90 / Annette Weinke = 571
      • Revolution$$\ddot a$$re oder Zaung$$\ddot a$$ste? Die DDR-Schriftsteller und der Umbruch von 1989/90 / Robert Gr$$\ddot u$$nbaum = 595
      • Geschichtsunterricht im $$\ddot U$$bergang. Ein Beitrag zur Transformation schulischer Bildungs - und Erziehungsarbeit / Friedemann Neuhaus = 613
      • Auswahlbibliographie = 639
      • Abk$$\ddot u$$rzungsverzeichnis = 697
      • Autorenverzeichnis = 703
      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼