Ziel der DNA-Analyse ist die Feststellung der Identitat eines Spurenverursachers. Dadurch konnen Verbrechen aufgeklart, Tatverdachtige uberfuhrt, Unschuldige entlastet und potenzielle Opfer vor Wiederholungstatern geschutzt sowie Tatzusammenhange erka...
Ziel der DNA-Analyse ist die Feststellung der Identitat eines Spurenverursachers. Dadurch konnen Verbrechen aufgeklart, Tatverdachtige uberfuhrt, Unschuldige entlastet und potenzielle Opfer vor Wiederholungstatern geschutzt sowie Tatzusammenhange erkannt werden. Die Moglichkeit, durch eine DNA-Analyse Straftaten aufzuklaren und Tater uberfuhren zu konnen, sind zweifelsohne verlockend, sollten aber nicht uberschatzt werden. Im koreanischen Strafprozessrecht (kStPO) gibt es keine Regelungen uber die DNA-Informationen im Strafverfahren. Um eine ausreichende Ermachtigungsgrundlage fur DNA-Informationen zur Tateridentifikation im Strafverfahren zu bieten sollten wir die Regeln fur die Verwendung und Gewinnung der DNA-Informationen in der kStPO festlegen. Die weitere Diskussion uber Verwendung, Gewinnung und auch Schutz der DNA-Informationen im Strafverfahren soll maßvoll gefuhrt werden.