1 양형우, "회생절차에서 소유권유보와 매도인의 지위" 대한변호사협회 (447) : 138-157, 2015
2 이승우, "한국 민법과 독일 민법상 소유권유보의 법리 비교" 한국비교사법학회 10 (10): 205-234, 2003
3 송덕수, "채권법 각론" 박영사 2014
4 곽윤직, "채권각론[민법강의 IV]" 박영사 2007
5 김형배, "채권각론" 박영사 2001
6 이은영, "채권각론" 박영사 2007
7 이영준, "소유권의 유보 : 소유권유보부 할부매매에 있어서 매수인의 소유권 취득에 대한 기대권의 법적 성질과 그 압류방법" 20 : 529-559, 1989
8 김학동, "소유권유보부매매의 법률관계" 한국민사법학회 (27) : 469-519, 2005
9 태기정, "소유권유보부매매의 민법 및 도산법상 취급* -대법원 2014. 4. 10. 2013다61190 판결-" 한국법학원 171 : 317-340, 2019
10 김형배, "민법학강의" 신조사 2015
11 지원림, "민법강의" 홍문사 2019
12 김증한, "물권적기대권론" 서울대학교 법학연구소 36 : 5-67, 1976
13 양형우, "물권적 기대권론의 유용성" 한국민사법학회 (37) : 279-321, 2007
14 양형우, "독일법에 있어서 所有權留保의 物權的 效力에 관한 고찰" 8 (8): 253-292, 2001
15 정소민, "도산법상 소유권유보부 매매의 매도인의 지위" 민사판례연구회 (37) : 215-260, 2015
16 김상용, "所有權留保附賣買에 관한 韓·獨比較" 법학연구원 19 (19): 1-38, 2009
17 Baki, Kuru, "Übertragung und Pfändung der Anwartschaftsrechte auf Eigentumserwerb an beweglichen Sachen und an Grundstücken" 1958
18 Hübner, Ulrich, "Zur dogmatischen Einordnung der Rechtsposition des Vorbehaltskäufers" 729-735, 1980
19 Becker, "Zur Frage der Verwertbarkeit unter Eigentumsvorbehalt gekaufter Gegenstände als Grundlage für neuen Kredit" 678-679, 1934
20 Cohen, Arthur, "Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart 21. Band" 689-732, 1894
21 Wieacker, Franz, "Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht 5. Jahrgang" 590-594, 1938
22 Wieacker, Franz, "Wandlungen der Eigentumsverfassung" 1935
23 Drobnig, Ulrich, "Verhandlungen des Einundfünfzigsten Deutschen Juristentages, Band I" 1976
24 Henssler, Martin, "Treuhandgeschäft. Dogmatik und Wirklichkeit" 196 : 37-87, 1996
25 Hellwig, Konrad, "System des deutschen Zivilprozeßrechts, Teil 2" 1912
26 Lehmann, Jochen, "Sachherrschaft und Sozialbindung? Ein Beitrag zu Gegenwart und Geschichte des zivilrechtlichen Eigentumsbegriffs" 2004
27 Wieling, Hans Josef, "Sachenrecht, Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen" 2006
28 Bachmann, Gregor, "Private Ordnung. Grundlagen ziviler Regelsetzung" 2006
29 Reinicke, G., "Kreditsicherung durch Übertragung von Anwartschaftsrechten aus bedingter Übereignung: Bemerkungen zu den Aufsatz von Rautmann" 547-548, 1951
30 Rautmann, H. G., "Kreditsicherung durch Übertragung von Anwartschaftsrechten aus bedingter Übereignung" 298-300, 1951
31 Brinkmann, Moritz, "Kreditsicherheiten an beweglichen Sachen und Forderungen" 2011
32 Stein, Friedrich, "Kommentar zur Zivilprozeßordnung, 18. Auflage (bearbeitet von Rudolf Pohle), 2. Band" 1956
33 Siebert, Wolfgang, "Ist bei aufschiebend bedingter Übereignung die Fortdauer der Einigung bis zum Eintritt der Bedingung erforderlich?" 2440-2441, 1933
34 Peukert, Alexander, "Güterzuordnung als Rechtsprinzip" 2008
35 Münzel, Karl, "Grundsätzliches zum Anwartschaftsrecht" 345-350, 1959
36 Forkel, Hans, "Grundfragen der Lehre vom privatrechtlichen Anwartschaftsrecht" 1962
37 Stadler, Astrid, "Gestaltungsfreiheit und Verkehrsschutz durch Abstraktion" 1996
38 Reinicke, Gerhard, "Gesetzliche Pfandrechte und Hypotheken am Anwartschaftsrecht aus bedingter Übereignung" 1941
39 Canaris, Claus-Wilhelm, "Festschrift für Werner Flume zum 70. Geburtstag" 371-427, 1978
40 Gast, Wolfgang, "Festschrift für Ernst Wolf zum 70. Geburtstag" 87-105, 1985
41 Lachmann, Werner, "Entwicklungspolitik, Band 2: Binnenwirtschaftliche Aspekte der Entwicklung" 1997
42 Serick, Rolf, "Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübertragung, Band 1: Der einfache Eigentumsvorbehalt" 1963
43 Berger, Wolfgang, "Eigentumsvorbehalt und Anwartschaftsrecht – Besitzloses Pfandrecht und Eigentum" 1984
44 Rühl, Helmut, "Eigentumsvorbehalt und Abzahlungsgeschäft" 1930
45 Raiser, Ludwig, "Dingliche Anwartschaften" 1961
46 Minthe, Eric, "Die Übertragung des Anwartschaftsrechts durch einen Nichtberechtigen" 1998
47 Liebs, Rüdiger, "Die unbeschränkbare Verfügungsbefugnis" 175 : 1-43, 1975
48 Simokat, Alexander B., "Die Verfügungsmacht" 2014
49 Rinke, Marion, "Die Kausalabhängigkeit des Anwartschaftsrechts aus Eigentumsvorbehalt" 1998
50 Seongho Kim, "Die Entwicklung des Anwartschaftsrechts beim Kauf unter Eigentumsvorbehalt" Peter Lang 2017
51 Gaupp, L., "Die Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich, 2. Band" 1908
52 Spahni, Thomas Georg, "Die Bedingung: ein Beitrag zur Dogmatik der bedingten Verträge nach schweizerischem Recht" 1984
53 Letzgus, Ernst, "Die Anwartschaft des Käufers unter Eigentumsvorbehalt" 1938
54 Thalhofer, Karl, "Die Anwartschaft aus aufschiebend bedingter Übereignung und ihre Pfändung" 1958
55 Michel, Alfred, "Der Eigentumsvorbehalt in Wirtschaft und Recht" 241-264, 1931
56 Olzen, Dirk, "Das Eigentum" 103-124, 1989
57 Marotzke, Wolfgang, "Das Anwartschaftsrecht – ein Beispiel sinnvoller Rechtsfortbildung?" 1977
58 Sponer, Wolfdieter, "Das Anwartschaftsrecht und seine Pfändung" 1965
59 Kähler, Lorenz, "Begriff und Rechtfertigung abdingbaren Rechts" 2012
60 Schwister, "Anmerkung zum Urteil v. 4. April 1933; VII 21/33. – LG. Cottbus" 1762-1765, 1933