RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 음성지원유무
        • 원문제공처
          펼치기
        • 등재정보
          펼치기
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
          펼치기
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어
        • 저자
          펼치기

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • 치매방지 작업기구 사용이 항산화효소 활성에 미치는 영향

        조경혜,박정은,윤지윤,문세보,박효영,정인옥,이정원 서울여자대학교 자연과학연구소 2001 자연과학연구논문집 Vol.13 No.-

        We developed an occupational therapy tool to maintain and improve the cognitive function for the elderly who have senile dementia. 86 elderly people took a mininal mental state examination (MMSE) for the therapy to perform the occupational therapy, and divided into three groups based on avarage ages and MMSE values. The occupational therapy was treated three times per week for 10 weeks. The results showed that there were significant differences in the performing scores before and after the treatment ; the scores for the occupational therapy were increased significantly (p<0.001) and the performing time was shortened from 6-week throughout 10-week regimen. This study was to examine the effect on the activity of antioxidant enzymes by occupational therapy. The activities of antioxidant enzymes such as catalase, Glutathion-6-phosphate dehydrogenase (G6PDH), and superoxide dismutase (SOD) were increased to the normal standard by the occupational therapy for the elderly having dementia. The recovery of activities of antioxidant enzymes was obvious in severe demented elderly compared to those in normal or mild demented elderly. These results suggest that the occupational therapy had an beneficial effect on the protection against the oxidative stress especially for severe demented elderly, and the occupational tool need to be modified so as to improve the protection against the oxidative stress for normal and/or mild demented elderly.

      • KCI등재

        한국인 직무 스트레스 측정도구의 개발 및 표준화

        장세진,고상백,강동묵,김성아,강명근,이철갑,정진주,조정진,손미아,채창호,김정원,김정일,김형수,노상철,박재범,우종민,김수영,김정연,하미나,박정선,이경용,김형렬,공정옥,김인아,김정수,박준호,현숙정,손동국 大韓産業醫學會 2005 대한직업환경의학회지 Vol.17 No.4

        Background and Purposes: Over the past three decades, numerous studies performed in Korea have reported that job stress is a determinant risk factor for chronic diseases and work disability. Every society has its own culture and occupational climate particular to their organizations, and hence experiences different occupational stress. An occupational stress measurement tool therefore needs to be developed to estimate it objectively. The purpose of this study is to develop and standardize the Korean Occupational Stress Scale (KOSS) which is considered to be unique and specific occupational stressors in Korean employees. Subjects and Methods: Data were obtained from the National Study for Development and Standardization of Occupational Stress (NSDSOS Project: 2002-2004). A total of 12,631 employees from a nationwide sample proportional to the Korean Standard Industrial Classification and the Korean Standard Occupational Classification were administered. The KOSS was developed for 2 years (2002-2004). In the first year, we collected 255 items from the most popular job stress measurement tools such as JCQ, ERI, NIOSH and OSI, and 44 items derived from the a qualitative study (depth interview). Forty-three items of KOSS, in the second year, were retained for use in the final version of the KOSS by using Delphi and factor analysis. Items were scored using conventional 1-2-3-4 Likert scores for the response categories. Results: We developed eight subscales by using factor analysis and validation process: physical environment (3 items), job demand (8 items), insufficient job control (5 items), interpersonal conflict (4 items), job insecurity (6 items), organizational system (7 items), lack of reward (6 items), and occupational climate (4 items). Together they explained 50.0% of total variance. Internal consistency alpha scores were ranged from 0.51 to 0.82. Twenty-four items of the short form of the KOSS (KOSS-SF) were also developed to estimate job stress in the work setting. Because the levels of the subscales of occupational stress were gender dependent, gender-specific standard norms for both the 43-item full version and the 24-item short form using a quartile for the subscales of KOSS were presented. Conclusion: The results of this study suggest that KOSS might be an appropriate measurement scale to estimate occupational stress of Korean employees. Further and more detailed study needs to be conducted to improve the validity of this scale.

      • Nutritional Impacts on Fast Food Selection in Children

        박정옥,장정옥,김영국 동국대학교 관광산업연구소 1999 관광·호텔경영연구 Vol.1 No.1

        소비자들이 건강과 영양에 대한 관심이 점점 커져가고 있다. 특히 패스트푸드 경영에서 아동들이 영양에 대한 관심은 매우 중요하다. 따라서 본 연구는 우리 나라 아동들이 영양에 대한 관심과 그것이 메뉴선택에 미치는 요인들을 분석하여 향후 외식업의 대처방안을 제시하고 있다.

      • 응집과 흡착에 의한 음용수중 유해 중금속의 제거

        옥치상,김정아,박미연 高神大學校 保健科學硏究所 1992 보건과학연구소보 Vol.2 No.-

        Water added with humic acid(10㎎/L) and heavy metals(??, ??, ??, ??, ??) were investigated the advanced removal effects of heavy metals in drinking water by alum, ion exchange resin and activated carbon. Based on the results, the removal rates of heavy metals in optimum alum coagulation (5mg/L) were ??, 38.7%; ??, 35.5%; ??, 34.8%; ??, 19.7%; ??, 4.3%. And the removal effect series of heavy metals were ??, ?? for contact time 1hr in batch with ion exchange and ?? for filtration time 1hr in column packed with ion exchange, and ?? for contact time 1hr in batch with activated carbon and ??, ?? for filtration time 1hr in column packed with activated carbon. The removal of heavy metals by continuous treatment by column packed with ion exchange and activated carbon after alum coagulation were more increase than those of each treatment, was a marked increase as contact time was increased.

      • KCI등재

        Kant哲學에 대한 最近의 硏究動向 : Eine neueste Tendenz des Studiums von Kants Erkenntnistheorie

        朴正王 영남철학회 1988 哲學論叢 Vol.4 No.-

        In der Erkenntnistheorie von Kant sind Erscheinungen die einzigen Gegenstande, die uns unmittelbar gegeben werden konnen. Sie heiβen die unbestimmten Gegenstande einer empirischen Anschauung. Und so fern sie als Gegenstande nach der Einheit der Kategorien gedacht werden, heiβen sie die objektiven Gegenstande. Auf diese Weise entsteht die empirische Erkenntnis. Eine empirische Erkenntnis, daβ Erscheinungen als Gegenstande nach der Einheit der Kategorien gedacht werden, wird erzielt durch begriffliche Bestimmung von Erscheinungen. Aber hier ist die begriffliche Bestimmung von Erscheinungen wirklich nicht die Bestimmung von Erscheinungen, sondern die von den objektiven Gegenstanden, weil eine Erkenntnis immer, wenn sie erfolgt, sich sofort als Urteil gestaltet, und die begriffliche Bestimmung einer Erscheinung in der Tat nichts anderes als die Bestimmung eines objektiven Gegenstandes durch dieses Urteil bedeutet. So muβhier die Doppelsinn dieses Wortes "Bestimmung", d.h. das "entweder -- oder" des Bestimmens von Erscheinungen bzw. des Bestimmens von objektiven Gegenstanden beseitigt werden. In diesem Fall sind es nicht die Erscheinungen, sondern die objektiven Gegenstande, die wirklich bestimmt wreden. Erscheinungen konnen nur gedeuted werden. Was im deutenden Bestimmen bestimmt wird, ist niemals das Gedeutete, d.h. die Erscheinung, sondern anschlieβlich das dadurch Erdeutete : das im Vollzug der Deutung erzielte Ergebnis, d.h. die objektive Gegenstand. Nach Kant kommt die empirische Erkenntnis jeweils dadurch zustande, daβErscheinung und empirischer Begriff sich zu einem Urteil vereinigen, mit dem ich gerade nicht uber diese subjektive Erscheinung, sondern uber einen objektiven Gegenstand urteile. Problematisch ist daran vor allem, wie diese Erscheinung, die man zu solcher Deutung nur benutzt, um sich daraus jeweils einen objektiven Gegenstand zu erdeuten, und somit als moglichen Gegenstand immer wieder ubergeht, als solche selber gegenstandlich werden kann. Sofern ich mir anlaβlich von Erscheinungen eines Gegenstandes soll bewuβt werden konnen, mussen mir diese Erscheinungen jeweils von vornherein so gegeben sein, daβsie den Regeln der Einheit dieses Bewuβtseins(der Kategorie) gemaβsind. Auch solcher Erscheinungen, d.h. eines solchen subjektiven Gegenstandes sollen wir uns nach kant bewuβt werden konnen, freilich in einem Bewuβtsein, das Kant von jener Erfahrung unterscheidet, indem er es "Wahrnehmung" nennt : Das erste, was uns gegeben wird, ist Erscheinung, welche, wenn sie mit Bewuβtsein verbunden ist, Wahrnehmung heiβt. Und genau so wie Erfahrung, die deutend einen objektiven Gegenstand als so und so beschaffen bestimmt, muβte dies auch die Wahrnehmung mit ihrem Gegenstand vornehmen. Doch vermag auch das sich niemals als Erfahrung zu vollziehen Dieses Bewuβtsein muβte vielmehr ebenfalls zu einem besonderen, einem nichtdeutenden "Bestimmen" fuhren, welches die Erscheinungen als solche, daβ heiβt in der Beschaffenheit "bestimmt", in welcher sie bei aller Deutung immer wieder ganz prinzipiell "unbestimmt" bleiben. Kant weiβ sehr genau, daβer ein ganz besonderes Bestimmen, namlich eine Deuten meint, wenn er die Erfahrung als Bestimmung von Erscheinungen kennzeichnet, worin im eigentlichen Sinne nur die objektiven Gegenstande bestimmt werden, die Erscheinungen dagegen ganz prinzipiell "unbestimmt" bleiben. Dem Doppelsinn, der standig entsteht, wenn er von diesem bestimmen spricht, erliegt im Gegensatz zu seinen Interpreten Kant selber so wenig, daβer sich eigens darum bemuht, jene besondere Art von Urteilen zu formuleiren, in denen man in einer nichtdeutenden Bestimmung sich der Erscheinung als solcher bewuβt werden kann. Bereits zwei Jahre nach der ersten Auflage der Kritik, namlich in den Prolegomena, unternimmt er einen ersten Schritt, um diese ungeloste Problematik einer Losung zuzufuern. In genauer Entsprechung zu jenen beiden grundverschiedenen Arten empirischer Gegenstande, den objektiven Dingen und den subjektiven Erscheinungen, versucht er hier erstmals auch prinzipiell zwischen zwei Arten empirischer Urteile, zwischen Erfahrungs-und Wahrnehmungsurteilen zu unterscheiden, um damit die transzendentalphilosophische Begrundung, die er in der ersten Auflage der Kritik nur fur die objektiven Erfahrungsgegenstande geliefert hatte, auch noch fur die subjektiven Gegenstande der Warhrnehmung zu leisten. Auf Grund von Kants eigener Definition der Wahnehmung aber, wonach sie das besondere Bewuβtsein von Erscheinung oder Empfindung als solcher sein soll, wurde dies wiederum bedeuten, daβ die Wahrnehmungsurteile in so etwas wie "Urteilen uber das Bewuβtsein von Erscheinung oder Empfindung als solcher" bestehen. Das jedoch, welchen Sinn auch immer es haben mag, ist damit keinesfalls gemeint. Unter dem Titel "Wahrnehmungsurteil" sucht Kant nicht Urteils uber dieses Bewuβtsein, sondern nach der Moglichkeit, dieses besondere Bewuβtsein selbst als Urteil zu gestalten. Das Wahrnehmungsurteil ist danach also durchaus nichts anders als diese Wahrnehmung, sondern gerade die Wahrnehmung selbst. Nach Kant enthalten nicht bloβErfahrungsurteile, sondern auch Wahrnehmungsurteile kategorien, nur daβman Kategerien in Wahrnehmungsurteilen nicht anwendet, wie in Erfahrungsurteilen, sondern von ihnen lediglich einen eigentumlichen Gebrauch macht. Also ist es das erste Kriterium der Wahrnehmungsurteile, daβsie von kategorien einen Gebrauch machen. Das zweite Kriterum der Wahrnehmungsurteile ist subjektive Gultigkeit, wahrend das der Erfahrungsurteile objektive Gultigkeit ist. Das dritte Kriterium der Wahrnehmungsurteile ist nichtdeutende Bestimmung von Erscheinungen, warend das der Erfahrungsurteile deutende Bestimmung von objektiven, Gegestanden durch die Deutung von Erscheinungen ist. Prauss weist nach, daβjene Klasse von empirischen Urteilen, die Kant unter dem Titel der "Wahrnehmungsurteile" sucht, sich nicht nur adaquat mit Hilfe von "Es scheint‥‥" formulieren lassen, sondern daβdiese "Es. scheint‥‥" urteile auch genau die Kriterien erfullen, die im vorigen aus den diesbezuglichen Erorterungen Kants als die drei Kriterien des Wahrnehmungsurteils ermittelt wurden. In dieser Weise lassen sich Erfahrungns- und Wahrnehmungsurteil nicht unabhangig voneinander, sondern nur in Entgegensetzug zueinander, das heiβt in Wechslbeziehung miteinander zureichend definieren. Von welcher Art man auch ausgeht, als die beiden zueinander gegensatzlichen Grunderten empirischer Urteile sind Erfahrungs- und Wahrnehmungsurteile transzendentalphilosophisch zureichend nicht anders als korrelativ aufeinander zu begrunden, so daβ Kants Transzendentalphilosophie, die als Theorie der Erfahrung vom Erfahrungsurteil ausgeht, erst in der Theorie des Wahrnehmungsurteils ihre Vollendung findet. An der empirischen Alternative von Erfahrungs- und Wahrnehmungsurteil jedoch, das heiβt daran, daβ ich auf Anlaβvon Erscheinungen nur entweder Erfahrung einfach leisten oder auf das subjektive dieser Enscheinungen oder Anschauung als solches zuruckkommen kann, kommt nichts anders zum Ausdruck als die immer schon a priori geleistete Einheit von Anschauung und Begriff, Sinnlichkeit und Verstand, also die Einheit der Subjektivitat.

      • 임대아파트 장기수선 대체안 검토를 위한 CAFM 시스템 개발

        정영한,박태근,김광우,김창덕,김옥규,황영삼,박홍석 대한건축학회 2004 대한건축학회 학술발표대회 논문집 - 계획계/구조계 Vol.24 No.1

        In the case of rental apartment. the special Quality continuously preservation administration business consist and saves up Long-term Maintenance expense voluntarily. Because business surrounding that this can control preservation administration business whole is possible. administration of repair work is easy. Do system development that introduce technique for long-term strategy establishment in CAFM by purpose. Estimation of system to develop is as following: Can reduce time that take in LCC calculation because approach automatically to information of necessary facility in LCC calculation and know repair time as is easy. It is possible that execute selection of item that is examined in long-term maintenance plan as efficient and correct. Priority injection of budget by facility deteriorated degree is consisted preferentially using FCI.

      • Kant의 眞理論

        朴正玉 대구대학교 인문과학연구소 1982 人文科學硏究 Vol.1 No.-

        Wir besehaftigen uns hier besonders mit der Theorie der Wahriheit bei lmmanuel Kant. Die großen Fragen unserer Arbeit sind: Wie ist die Wahrheiteserkenntnis in der Philosophie von Kant moglich? Weithin: Welche Theorie der Wahrheit entwickelt Kant im Rahmen seiner Transzendentalphilosophie, d.h. genauer gesagt zuerst einmal im Rahmen seiner "Kritik der reinen Vernunft"? Eine weitere Frage ist es dann fur uns, aus welchem Grunde Kant seine Wahrheitstheorie in einer bedeutenden Phase entwickelt. Der Versuch dieser miteinande in einem Zusammenhang stehenden Bereiche soll zum einer, eine Vertiefung der Einsicht in Knats Philosophie ergeben, zum anderen aber auf welche Art auch immer-dazu helfen, die komplizierte Frage nach speziellen Seite aus zu interpretieren und es damit aber auch zugleich insgesamt ein Stuck vorwartszutriben. Wir haben im ersten Hauptabschnitt zu zeigen versucht, wie sich die allgemeine Logik und ie transzendentale Logik in der Theorie der Wahrheit von Knat entwickelt haben, aber nicht im Sinne der allgemeinen Logik als der Form des Denkens uberhaupt, d.h. nicht im Sinne der logischen Form in den Verhaltnissen der Erkenntnis, sondern im Sinne der logischen Form in den Verhaltnissen der Erkenntnis, sondern im Sinne der transzendentalen Logik,. die den Ursprun, den Umfang und die objektive Gultigkeit solcher Erkenntnisse bestimmt. Kant hebt namlich die transzendentale Seite der Logik stark hervor, freilich durchaus mit dem Blick dafur, was die transzendentele Logik Wahrheit fur die reine Vernunft bedeutet. Diese transzendentale Logik ist die der Wahreit. Diese transzendentale Auffassung von der Theorie der Wahrheit haben wir im zweiten Hauptabschmitt behandelt: Es ist hier verstandlich, daß Kant in seiner transzendentalen Uberlegung die Frage nach der Moglichkeit der synthetischen Urteile a priori in den Vordergrund ruckt und von ihr herdie Moglichkeit der Wahrheitserkenntnis begreift, und zwar ganz einsichtig in einem Zusammenhang mit dier Naturwissenchaften einerseits und Mathematik andererseits. Es liegt auf die Fragestellung selbst an, welche nach den Naturwissenschaften und der Mathematik damals gestellt wurde, weil diese nie die synthetischen Urteile a priori sind. DEshalb muß die Fragestellung der Wahrheitslehre von Knat die de Moglichkeit der empirischen synthetischen Urteile sein. Von dem dritten Hauptabschnitt an nehmen wir die synthetischen Urteile a priorials moglich an und wieder kritisieren einige problematik, indem wir die Wahrheitslehre von Knat verstehen. Im dritten Hauptabschnitt haben wir die Form der Anschaung a priori und ihre Probelmatik behandelt. Es ist die unerlaßlichen Bedingungen fur die synthetischen Urteile a priori, daß es die Form der Anschaung a priori im Subjekt gibt. Darum bewies Kant in der transzendentalen Asthetik mit der metaphysischen und transzendentalen Eroterung, daß es Raum und Zeit als die Form der Anschaung a priori in the Sinnlichkeit gibt. Wenn Kant der Beweis der Form der Anschauung a priori doch nicht gelinge, muß die Wahrheitslehre von Kant, daß unsere subjektive Erkenntnis die objektiv gultige Wahrheit konstruieren Konne, auf Schwierigkeizen stoben. Im vierten Hauptabschnitt haben wir die Kategorie und ihre Probelmatik behandelt. Darunter im ersten Abschnitt haben wir die Bedorfnisse der Kategorie behandelt, Im zweiten Abschnitt haben wir die metaphysische Deduktion der kategorie behandelt. Knat erfand die Kategorie aus der Tafel der Urteile als Leitfaden. Es ist der Grund. daß er dachte. die Funktion des Verstandes sei dieselbe des Denkens in Urteilen. Die erste Probelmatik dor Kantskategorie ist ihre Unvollstandigkeit. Als das Ursprunglichere ist die zewite Probelmatik, warum die Kategorien aus der Tafel der Urteile erfunden werden mussen. Im dritten Abschnitt haben iwr die objektive Gultigkeit der Kategorie behandelt. Hier entsteht die letzte wichtigste Frage, wie die Kategorien als der Verstandesbefriff a priori, die der Verstand ohne jede Beziehung auf die Form der Anschaung hat, die objektive Gultigkeit fur den Gegenstand haben konnen, welcher von der Form der Anschaung gegeben wird. Es ist die transzendentale Deduktion der Kategorien, diediese Schwierigke iten behandelt. In dieser Deduktion liegt der letzte Schlub von Knat darin, dab die Form der Anschung a priori und der Verstandesbegriff a priori ungeachtet ihres Apriori fur den Gegenstand die objektive Gultigkeit haben konnen, weil der Gegenstand nur durch die Vorstellung erst von etwas iiberhaupt(dem Unbekannten) zum Gegenstand konstruiert werden konne. Dies ist der großte Schlub in der Wahrheitslehre von Kant. Von hier aus doch wird eine neue wesentliche Problematik aufgestellt. Wie hat die Sinnlichkeit, Wovon der Gegenstand gegeben wird, auf den Verstand, wovon der Gegenstand gedacht wird, in Wirklichkeit Beziehung? Die dualistische Stellung trifft die Schwierigkeit, wie der Verstandesbegriff a priori mit dem Gegenstand, welcher von der auf der Verstand keine Beziehung habenden Anschaung gegeben wird, ubereinstimmen konne. Und wieder trifft die Abanderung der dualistischen Stellung die Schwierigkeit, wie die schon in der Sinnlichkeit wirkende Kategorie die objektive Gultigkeit haben konne. Im funften Hauptabschnitt: die Problematik der Wahrheitslehre von Kant, haben wir die Unmoglichkeit der synthetischen Urteile a priori behandelt. Im letzten Hauptabschnitt haben wir geschlossen, daß die Bedeutungen der Wahrheitslehre von Knat in der Entdeckung der Phanomenon und in der Wahrheit der menschlichen Stellung liegt.

      • 분광복사계 소형화에 관한 연구

        박승옥,임정욱 대진대학교 1998 大眞論叢 Vol.6 No.-

        The spectroradiometer is one of essential instrument for spectrum analysis of CRT display, LCD, or light source. It becomes widly used in industries as well as laboratories. In the study, a compact, low-cost spectroradiometer is designed with the development of simple scanning device. The process of wavelength and spectral responsibility calibration is described. Also the result of performance test is shown and some problems are discussed.

      • KCI등재

        횡성군에서의 자살에 관한 연구

        박기창,한정옥,유계준 大韓神經精神醫學會 1985 신경정신의학 Vol.24 No.2

        An epidemiologic and psychiatric studies about suicides in Whoeng-Sung county for the past 7 years from January 1, 1977 to December 31, 1983 were conducted in order to identify overall pictures of suicides committed in this area. All the suicidal cases were obtained from the records of Whoeng-Sung police station. The authors visited homes of suicide victims and interviewed the family members, the relatives and the neighbors. The total number of suicides committed in this area during the study period was 123, and the suicidal rate was 23.4 per 100,000 population. The number, excluding the inhabitants outside this area, was 109, and the rate was 20.7 per 100,000 population. The male to female ratio was 2 to 1 and the highest rates were shown in the age group of 50-59 for male and 20-29 for female. Also, higher rates were shown in lesser educated, lower economic class, and people of Buddism and Confucianism. The main method for suicides, accounting for 76.2% of the total, was by ingestion of herbicides and insecticides for farming purposes. The place selected for the suicide was usually at victim's own house (67.9%). 82.4% of the victims have previously suggested their intention to commit suicide and of the victim have left a will. Also the suicidal rate was highest in the summer, higher in the afternoon, and higher in the beginning of the week for the male. Single men showed the highest suicidal rate. The common precipitating factors of committing suicide were family trouble, chronic illness or disability and financial difficulty. The most apparant dynamic motives of the suidides was easy self-abandonment of one's own life. Most of the suicidal victims had some psychopathologic condition (91.6%).

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼