RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 음성지원유무
        • 원문제공처
          펼치기
        • 등재정보
          펼치기
        • 학술지명
          펼치기
        • 주제분류
          펼치기
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어
        • 저자
          펼치기

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        Crotonaldehyde-exposed macrophages induce heme oxygenase-1 expression as an adaptive mechanism

        Seung Eun Lee,Hana Yang,Gun Woo Son,Hye Rim Park,Young-Ho Jin,Cheung-Seog Park,Yong Seek Park 대한독성 유전단백체 학회 2015 Molecular & cellular toxicology Vol.11 No.2

        Cigarette smoke represents one of the most significant risk factors for the progression of vascular disease. Exposure to cigarette smoke induces oxidative stress in the vascular system and results in vascular dysfunction. Crotonaldehyde, a highly reactive α,β-unsaturated aldehyde, is a foremost compound of cigarette smoke and a product of endogenous lipid peroxidation. Heme oxygenase-1 (HO-1) expression plays an essential role in cellular defense against environmental insults and represents an adaptive response. Here, we showed the effects of crotonaldehyde on the induction of HO-1 expression in RAW 264.7 macrophages. Crotonaldehyde treatment resulted in significantly increased phosphorylation of p38 mitogenactivated protein kinase (MAPK) and nuclear translocation of nuclear factor erythroid 2-related factor 2 (Nrf2). Furthermore, treatment with zinc protoporphyrin (ZnPP; the specific HO-1 inhibitor) markedly augmented the death of crotonaldehyde-treated macrophages. In summary, these results highlight the role of the HO-1 upregulation through p38 MAPK-Nrf2 activation in the adaptive response to crotonaldehyde in macrophages.

      • Eriodictyol Protects Endothelial Cells against Oxidative Stress-Induced Cell Death through Modulating ERK/Nrf2/ARE-Dependent Heme Oxygenase-1 Expression

        Lee, Seung Eun,Yang, Hana,Son, Gun Woo,Park, Hye Rim,Park, Cheung-Seog,Jin, Young-Ho,Park, Yong Seek MDPI 2015 INTERNATIONAL JOURNAL OF MOLECULAR SCIENCES Vol.16 No.7

        <P>The pathophysiology of cardiovascular diseases is complex and may involve oxidative stress-related pathways. Eriodictyol is a flavonoid present in citrus fruits that demonstrates anti-inflammatory, anti-cancer, neurotrophic, and antioxidant effects in a range of pathophysiological conditions including vascular diseases. Because oxidative stress plays a key role in the pathogenesis of cardiovascular disease, the present study was designed to verify whether eriodictyol has therapeutic potential. Upregulation of heme oxygenase-1 (HO-1), a phase II detoxifying enzyme, in endothelial cells is considered to be helpful in cardiovascular disease. In this study, human umbilical vein endothelial cells (HUVECs) treated with eriodictyol showed the upregulation of HO-1 through extracellular-regulated kinase (ERK)/nuclear factor erythroid 2-related factor 2 (Nrf2)/antioxidant response element (ARE) signaling pathways. Further, eriodictyol treatment provided protection against hydrogen peroxide-provoked cell death. This protective effect was eliminated by treatment with a specific inhibitor of HO-1 and RNA interference-mediated knockdown of HO-1 expression. These data demonstrate that eriodictyol induces ERK/Nrf2/ARE-mediated HO-1 upregulation in human endothelial cells, which is directly associated with its vascular protection against oxidative stress-related endothelial injury, and propose that targeting the upregulation of HO-1 is a promising approach for therapeutic intervention in cardiovascular disease.</P>

      • SCOPUSKCI등재
      • 분만 후 심한 저혈당이 동반된 림프구성 뇌하수체염 1예의 경과 관찰

        손장명,고승현,안유배,주강,이정록,양성은,송기호,손호영,전정수 대한내분비학회 2003 Endocrinology and metabolism Vol.18 No.3

        저자들은 출산 후 발생한 심한 저혈당을 주소로 내원한 31세 여자 환자에서 뇌 자기공명영상검사에서 뇌하수체종괴가 관찰되고 복합 뇌하수체 기능검사 결과전반적인 뇌하수체 기능저하증의 소견을 보여 림프구성 뇌하수체염을 진단하고, 호르몬 보충요법만으로 경과를 관찰하여 호전된 예를 경험하였기에 문헌 고찰과 함께 보고하는 바이다. Lymphocytic hypophysitis, an inflammatory disease of the pituitary gland that is often associated with pregnancy, is caused by autoimmune destruction of the pituitary gland evidenced by diffuse inflammatory cell infiltration of the pituitary gland and some kinds of detectable autoantibodies. We report a case of lymphocytic hypophysitis in a 31-year-old woman presenting with severe hypoglycemia and hyponatremia after delivery. Hormonal study revealed panhypopituitarism and magnetic resonance imaging with enhancement showed the bulging contour of the right side pituitary gland with an ill-defined mass-like lesion and nodular thickening of the stalk The patient's symptoms and biochemical data improved greatly with replacement of L-thyroxine and glucocorticoid. Partial recovery of panhypopituitarism was also seen. The follow-up tests revealed dramatic resolution of the pituitary lesion (J Kor SOC Endocrinol 1 8 : 3 25 -33 1, 2003).

      • 클라이스트의 <홈부르크 王子> 硏究 : -in bezug auf die Gegensatze und ihre Vereinigung -對立과 그 克服過程을 中心으로-

        孫鎬殷 慶星大學校 1988 論文集 Vol.9 No.2

        In dieser Arbeit wollte ich die Gegensatze betrachten, aus denen sich Kleists letztes Drama <Prinz Friedrich von Homburg> zusammensetzt. Vor allem ist der Konflikt zwischen Homburg und dem Kurfurst das konstitutive Element in diesem Drama. Gewohnlich bemerkt man schon fruh in manchen Literaturen, da� im <Homburg> zwei Realitatsebenen miteinander kollidieren, die Traumwelt und die Wirklichkeit. Der Traum sei dem Prinzen, die Wirklichkeit dem Kurfursten untergeordner. Der Opposition Traum-Wirklichkeit entsprache diejenige zwischen Homburg und dem Kurfursten. Aber Traum und Wirklichkeit werden durch die Grenzuberschreitungen aufeinander bezongen, die sowohl der Prinz als auch der Kurfurst begehen. Zunachst uberschreitet der Kurfurst die Grenze zwi-schen Traum und Wirklichkeit, indem er in erster Szene ins Schlafwandeln des Prinzen eingreift. Diese Grenzuberschreitung des Kurfursten fuhrt den Prinzen zu der Annahme, da�sich sein Traum auch in der Wirklichkeit realisieren wurde. Denn er hat die Uberzeugung, der Handschuh musse das <<Pfand>> fur <<Gluck und Ruhm>> sein. Homburgs Insubordination ist nicht nur als Folge seiner Selbstbezogenheit, insbesondere seiner egoitischen Ruhmbegierde zu verstehen, sondern auch seiner Unwissenheit vom Schlachtplan zuzuschreiben, weil der Kurfurst dem Prinzen jedes Interesse zum Zeitpunkt der Befehlsausgabe durch den Abschied des Kurfursten von Hofdamen wegnahm. Daher mu� der Kurfurst viel Verantwortung fur Homburgs eigenmachtiges Eingreifen in das Schlachtgeschehen tragen. Aber der Kurfurst erklart vorher den Fuhrer der Reiterei fur<<Todes schuldig>>, bevor dieser vor ein Kriegsgericht bestellt ist. In diesem Drama ist das Todesproblem verschiedenenweise nachdrucklich auseinander- gesetzt. Als aktuelles Motiv erscheint der Tod zum ersten Mal, wenn die Nachricht vom Tod des Kurfursten eintrifft. Durch diesen angeblichen Tod scheint sich die Selbstverwirklichung des Prinzen zu vollziehen. Umgekehrt setzt die Identitatsbestatigung des Kurfursten den Tod des Prinzen voraus. Die Affirmation des einen scheint nur um den Preis der Negation des anderen moglich sein. Aus diesem Bezug heraus sind die Aspekte von Todesfurcht und Todessehnsucht zu betrachten. Todesfurcht ist als Angst vor der totalen Negation einer jeden Selbstverwirklichung des Prinzen zu verstehen. Aber des Prinzen freie, selbstbestimmte Entscheidung fur den Tod hat dem Tod eine ganz neue Wertigkeit hinzugewonnen. Er ist nun von Homburg als Ausdruck seiner Autonomie begriffen. Selbstverwirklichung ist fur den Prinzen in dieser Welt nur um den Preis des Lebens zu haben. Aber die weitere Handlung dieses Dramas hebt den freien Tod durch die Einordnung in die Gemeinschaft aut. Traum wird zur Wirklichkeit und Wirklichkeit wird zum Traum. Die Begnadigung des Kurfursten ist als Aufhebung der Selbstverwirklichung Homburgs zu verstehen. <Prinz Friedrich von Homburg> endet damit, da� das vollkommene Herrschen der Autonomie vorbehalten ist. Das ist darin begrundet, da� Kleist selbst aus dem alten preu�ischen Adel stammte und er immer wahrend seines Lebens in der Selbstbezogenheit gefangen war. Aber dieses Drama will die neue Ordnung errichten, indem es zeigt, da� die Bestatigung der Identitat durch die Expansion der Autonomie moglich ist.

      • 제혁슬러지의 Vermicomposting에 關한 基礎硏究

        손희정,김수생,김은호 東亞大學校生命資源科學大學附設 農業資原硏究所 1996 農業生命資援硏究 Vol.5 No.1

        The study on the ripening of leather waste sludge was performed to vemistabilize the sludge effectively using a laboratory scale darkened wood box reactor(10×10×20㎝). The acceptable feed conditions for earthworm of Eh, alkalinity were obtained in the 30th and 35th days, respectively. The value of pH was gradually decreased from 7.8 to 7.1 through the ripening time. The contents of heavy metals of the ripened sludge were estimated as lower levels compared to the other regulatory standards for compost. After the ripening time for 50days, the physio-chemical properties of the sludge were estimated as pH 7.1, water content 72%, redox potential 85 mV, electrolytic conductivity 2,620 ㎛hos/㎝ and alkalinity 450 ppm as CaCO??, respectively. From the above results, it was evaluated that leather waste sludge could be vermistablized effectively by earthworms, when the sludge was ripened during 50days.

      • KCI등재후보

        클라이스트의 희곡 『헤르만 전투』의 전략 분석

        손호은 한국괴테학회 2003 괴테연구 Vol.0 No.15

        In dieser Arbeit analysiere ich die Strategie, die der Cherusker Hermann in Heinrich von Kleists Drama Die Hermannsschlacht angewendet hat, und versuche zugleich ihre politischen Implikationen zu deuten. Die Hermannsschlacht hat Kleist mit Blick auf das historische Ereignis - die 'Varusschlacht' verfasst. Angesichts der Invasion Napoleons wollte Kleist im deutschen Volk patriotische Begeisterung hervorrufen. Dieser Stoff fiel mit seinem Wunsch zusammen, sein Land von der napoleonischen Vorherrschaft zu befreien. In der Varusschlacht hatten die Germanen die Ro¨mer durch eine vernichtende Niederlage aus ihrem Territorium vertrieben. Dieser Fall gab den Germanen eine grezenlose Selbstsicherheit. Aus diesem Grund wurde das Ereignis von manchen Schriftstellern aufgegriffen. In der Quelle war die Beziehung zwischen Arminius und Marbod von Feindseligkeit bestimmt. Aber bei Kleist wurden die beiden Fu¨rsten miteinander verbu¨ndet, urn den Pakt zwischen PreuBen und O¨sterreich gegen Napoleon anzuregen. Hermann hat seine Unterlegenheit gegen die Ro¨mer gut gekannt und den Angriff von der Vorderseite vermieden, bis die Umsta¨nde sich fu¨r ihn gu¨nstig gestalteten. Als Varus sein Ro¨merheer an die Germanen herangefu¨hrt hat, hat ihm Hermann sogar geschmeichelt und Varus' Vertrauen gewonnen. Varus' Kriegsplan wurde Hermann natu¨rlich bekannt. Er konnte so heimlich seine eigene Strategie entwerfen, die Varus' Kriegsplan u¨berlegen war. Hermann hatte inzwischen dem Suevenko¨nig Marbod erfolgreich seine Strategie gemeldet, der zugestimmte. Hermm nahm auf einem Hu¨gel seinen Platz ein, von wo aus er die Ro¨mer nach ihren Bewegungen ausspa¨hen konnte. In Ro¨merkleidern vermummt, schickte er seine Leute zu Varus' Legionen und lieB sie ausplu¨ndern. U¨berall hat er dem Volk barbarischen Taten zugefu¨gt und damit einen masslosen Hass hervorgerufen. U¨berdies hat er die von ihm abgesandten Fu¨hrer angewiesen, die Ro¨mer in der Nacht im Wald in die Irre zu fu¨hren . Mit Hilfe von solchen Mano¨vern konnte er Varus in die Falle locken und den Krieg gewinnen. Die Hermannsschlacht zeigt, wie die Schwa¨cheren u¨ber die Sta¨rkeren Herr werden konnten. Das Wichtigste ist, dass die Schwa¨cheren sich zuerst miteinander eng verbinden und sich mit vereinten Kra¨ften den Sta¨rkeren stellen mu¨ssen. Das Drama Die Hermannsschlacht zeigt, warum das imperialistische Rom untergehen musste. Der ro¨mische Imperialismus basiert auf der Unterdru¨ckung und Ausbeutung der schwachen La¨nder. Das Bewusstsein der Sta¨rke verleihte die Ro¨mer zur Gier, fu¨hrte aber schlieBlich zum gesellschaftlichen Verfall. Trotz des groBen Territoriums und des ma¨chtigen Heeres vermochte das ro¨mische Reich das mit den zivilisatorischen Errungenschaften einhergehende U¨be1 wie Luxus, Habsucht und Machtinteresse nicht zu u¨berwinden. Die Hermannsschlacht gibt den unterdru¨ckten Vo¨lkern Hoffnung auf den Sieg gegen den Imperialismus.

      • 폰타네의 小說 「Irrungen, Wirrungen」에 나타난 <秩序> 硏究

        孫鎬殷 경성대학교 1984 부산수산대학 논문집 Vol.5 No.1

        In dieser Arbeit habe ich das Problem der Ordnung in Irrungen, Wirrungen' untersucht. In diesem Werk behandelt Fontane zwar die Liebesgeschichte, aber sie 1st nicht als personiiches, sondern gesel1schaft1iches Problem dargestellt. Also, das Thema dieses Romans 1st der Konflikt zwischen der Geselshafts-ordnung und der Natur des Individuums in der Preussischen burgerlichen Gesellschaft. Die Personen dieses Romans konnen in zwei Typen eingeteilt werden: In die Kleinburger und die Adelsklasse. Aber hier handelt es sich nicht um den Klassen kampf sondern um die Standesgegensatze. denn Fontane zeigt keine Losung des Konfliktes, sondern er beschreibt den Konflikt nur, so wie er ist. Baron Botho von Rienacker, der Held dieses Romans, folgt seinem Herzen und verliebt sich in Lene, der Tochter der Platterin. Aber es kam zu keinem glucklichen Ende, well er auch auf die Ordnung seines eigenes Standes Rucksicht nehmen musste. In erster Linie musste die Ordnung fur die Person vorhanderi sein. Aber in Wahrheit beherrscht diese den Menschen, als ob sie transzendent uber ihm ware. Fontane absolutiert in seinem Roman die relative gesellschaftliche Ordnung. Unter solchen Umstahden gibt es kein eches Gluck. Man kann erst dann ganze Gluck geniessen, wenn die personlichen Anspruche mit der Gesellschaftsordnung in Einklang stehen. Botho gelingt es auch nicht. Wenn er der Ordnung folgt, dann kann er sein echtes Gluck. wie er es wollte, nicht finden. Wenn er den Anspruchen der Gesellschaft widerstrebt, dann geht er zugrunde. Seine Situation ist ausweglos. Es bleibt ihm nichts anders Ubrig als Resignation und Kapi tulat ion. Also besteht der Konflikt weiter. Fontane stellt nicht dar. wie man das Gluck erreichen kann, sondern wie das Gluck jetzt unter den gegebenen Bedingungen bestellt ist.

      • 법과 사랑의 이율배반 : 클라이스트의 희곡 『펜테질레아』연구 eine Untersuchung zu Kleists 'Penthesilea'

        孫鎬殷 慶星大學校 1997 論文集 Vol.18 No.1

        In dieser Arbeit handelt es sich um den Gegensatz zwischen dem Gesetz und dem persohnlichen Gefuhl in dem Trauerspiel 'Penthesilea' Heinrich von Kleists. Die Protagonisten des Werkes, Penthesilea und Achill, leiden unter dem Entweder-Oder zwischen der Pflicht und der Liebe, weil das Landesgesetz die perohnliche Liebe verbietet. Der Hentergrund des Werkes ist der Kampf von den Griechen und Trojern um Helena. Im Schlachtgetummel zwischen zwei Gegnern kamen plotzlich die Amazonen dazwischen und trieben den Kampf ins Chaos. Das Ziel der Amazonen ist es, die gesunden Manner hinreichend zu verhaften und diese zum 'Rosenfest' hinzuziehen. Nach dem Gestz der Amazonen, Amazonen, namens Tanais - Gesetz, sollen sie die Manner nicht lieben und die Knaben ermorden ermorden, sobald, sie geboren sind. Dieser Amazonen-Staat besteht besteht nur aus den Frauen. Wenn sie sie die Gestorbenen ersetzen wollen, mussen sie das andere Volk angreifen, das in dem Tempel Mars' von dem Gott auserwahlt wurde und mit den Gefangenen das sozusagen 'Rosenfest' feiern, um ihren eigenen Stamm zu erhalten. Daher ist dieses Amzonentum 'unnaturlich', wie Achill so kommentiert. Penthesileas Mutter, Otrere erkannte schon diese Problematik igres Gesetzes und wahlte gegen das Norm einen bestimmten Mann fur ihre Tochter aus, obwohl man sonst nur die anonymen Gefangenen herziehen soll. Wahrend der Schlacht verfolgt Penthesilea nur einen Krieger, Achill und verachtet den Rat ihrer Freundinnen, mit den schon gefangenen Griechen zum Rosenfest heimdehren zu sollen. Nun beachtet Penthesilea nicht mehr das Gesetz des Staates und unterwirft sich ihrem eigenen inneren Gefuhl. Bes sie Achill uberwindet hat, will sie necht zur Heimat zuruckkehren. Nach der mehreren Wiederaufnahme des Kampfes wurde sie schlieβlich von Achill geschlagen, der schon in sie verliebt war. Die Kriegerin und zugleich die Liebende zu sein, gelang ihr uberharpt nicht. Nach dem Duel mit dem Achill fiel sie in Ohnmacht. Aber als sie davon erwacht war, da vertauschen ihre Freundin, Prothe und Achill sie, und machen glauben, sie selbst sei Siegerin. Alles hat geklappt und Penthesilea konnte zur scheinabren Edylle eintreten. Aber als das Spiel als falsch aufgeklart wurde, gerat sie in Wahnsinn und greift voll Wut wie das wilde Tier den Achill grausam an. Indem sie mit den Zahnen den Korper Achils zerrei?t,glaubt sie ihn zu kussen. Sie vermag das Wirkliche von dem sich in ihrer Seele Ereigenden nicht zu unterscheiden. Da ist der tiefste Punkt des Unbewu?ten erreicht. Unter ihrem Bewu?tsein hebt sich der Widerspruch auf und sie ist schon im Elysium da. Die gespaltene und also gebrechliche Welt duldet nicht die Zuspitzung des subjektiven Gefuhls. Indem sie von dem Unbewu?ten nach und nach zu dem Bewu?ten steigert, erkennt sie die Grausamket ihrer Tat. Nachdem sie eine grausame Rache von Tanais wiederholt hat, will sie den Brauch der herkommlichen Gewalt austilgen. Sie versohnt sich endlich durch den willkurlichen Tod mit der au?eren Welt und lost ihre eigene Norm auf. Jenseits des Todes konnte sie erst uber die Hemmung des Gesetzes hinausgehen.

      • KCI등재후보

        丹參飮 煎湯液이 心筋細胞 搏動數에 미치는 影響

        손창식,권강범,김상범,이호승,서은아,이호섭,류도곤 대한동의병리학회 2001 동의생리병리학회지 Vol.15 No.2

        In order to elucidate toxic mechanism of myocardial damage and protective effect of herbal extract, Dansamyeum (丹參飮) against cytotoxic effect of xanthine oxidase/hypoxanthine(XO/HX) and cardioprotective effect of Dansamyeum (丹參飮) were examined by MTT assay and heart beating rate after cultured myocardial cells derived from neonatal mouse were treated with various concentrations of XO/HX, a free radical. The results of these experiments were fellows : XO/HX, a oxygen radical, decreased the survial rate on MTT assay in cultured myocardial cells. Dansmyeum(丹參欲) water extract have efficacy of increasing heart beating rate decreased by XO/HX in cultured myocardial cells. Radix Salviae Miltiorrhizae and Lignum Santali Album water extract have efficacy of increasing heart beating rate decreased by XO/HX in cultured myocardial cells. From above the results, it is suggested that XO/HX showed toxic effect in cultured myocardial cell derived from neonatal mouse and herbal extract such as Dansamyeum(丹參飮) is very effective in the prevetion of XO/HX cardiotoxicity. Key ward : Dansamyeum(丹參飮), Xanthine Oxidase/Hypoxanthine(XO/HX), myocardial Cell, Radix Salviae Miltiorrhizae, Lignum Santali Album, MTT, beating rate

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼