http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.
변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.
존재지향적인 길에서 예술작품의 작품내적관계 ― 하이데거의 예술철학 논구 (II)
염재철 한국미학회 2011 美學 Vol.65 No.-
Das Werksein des Kunstwerkes fuer Heidegger ist der Bezug des Kunstwerkes zu dem von ihm Eroeffneten. In der vorliegenden Arbeit wird sie als die innere Beziehung des Kunstwerkes aufgefasst. Das von dem Kunstwerk Eroeffnete ist die Welt und die Erde. Also ist die innere Beziehung des Kunstwerkes, m.a.W. das Kunstwerksein die eroeffnende Seinsweise des Kunstwerkes der Welt und der Erde. Die Eroeffnungsweise des Kunstwerkes ist das Aufstellen der Welt, und das Herstellen der Erde. Die Aufstellung der Welt und die Herstellung der Erde sind die zwei wesentliche Momente des Werkseins, die eins die innere Beziehung des Kunstwerkes ausmachen. Heidegger fasst solche Beziehung als die Streit auf, welche sich in der Urstreit der Seins-wahrheit beruht. Die Bestreitung der Streit der Welt und der Erde ist die Wesensweise des Kunstwerkes. In der Bestreitung der Streit innerhalb des Kunstwerkes ereignet sich die Lichtung, in der das Seiende als Seiendes sich zeigt. Dieser Eroeffnungsort ist gerade der selbe Ort, den die Griechen mit dem Wort a-letheia genannt hat.
시작(詩作)의 존재론적 해명 -하이데거 예술척학 논구(4)
염재철 한국미학회 2012 미학(美學) Vol.71 No.-
In der Heideggerschen Kunstphilosophie ist die Dichtung hoeher als die andere Kuenste gesetzt. Er sagt, dass das Wesen der Kunst die Dichtung ist. Warum Heidegger die Dichtung als so hoehres ansieht, kann in der spezialen Position der Sprache, welche der Kardinal der Dichtung ausmacht, eroertert werden. Die vorliegende Arbeit eroertert also zuerst das Wesen der Sprache, und dann die Relation der Sprache und der Dichtung, der Dichtung und des Wesens des Menschen. Die Sprache in der zweiten Phase des Heideggerschen Denkwegs ist das die Seins-Wahrheit versammelnde und errichtende. Sie ist so das Haus des Seins. Und wenn die Sprache der Kardinal der Dichtung ist, wenn das Wesen der Sprache die Stiftung der Seins-Wahrheit ist, so ist die Dichtung die Stiftung der Seins-Wahrheit mittels der Sprache. Das Sein ist nicht der Gegenstand der Empfindung und des logischen Denkens. Das Sein ist das unaufhoehrende Fliehende, wandelnde, sichvernichtende als solche. Also ist es in der dichteden Stiftung zu versammeln und zu zeigen. Dichtung ist die speziale Weise der Stiftung der Seins-Wahrheit. Der Dichter versammelt und stiftet die Schoenheit der Seins-Wahrheit in der Weise des wesentlichen Sagens. Fuer das wesentliche Sagens muss er aufgewacht fuer die Stimme des lautlosen Seins sein. Und er muss ihr naeher bleiben. Nur wenn er in solchermassen der Lichtung des Seins aufwachend naeher bleibt, dann ist ihm die Moeglichkeit erlaubt, sie frei entzusprechen, m.a.W., sie dichterich auszudruecken. Das Aufwachen, das naeher Bleiben, und das freie Entsprechen: dies ist das wesentliche Sagen des Dichters und zugleich der Sinn des dichterischen Wohnens des Menschen auf dieser Erde.