RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      폭력의 계보학과 육체에 나타난 폭력의 이미지 -베르톨트 브레히트의 『도시의 정글 속』을 중심으로- = Die Genealogie der Gewalt und deren Bild am Körper -Im Dickicht der Städte von Bertolt Brecht-

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A104103291

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Die moderne Gesellschaft wird von Gewalt überschwemmt und überflutet, die sich in verschiedenen Formen zeigt. Dazu wird die Gewalt nicht nur als Mittel zu einem Ziel, sondern auch ohne Zweck sinnlos ausgeübt. Von dieser Erkenntnis ausgehend, ist hi...

      Die moderne Gesellschaft wird von Gewalt überschwemmt und überflutet, die sich in verschiedenen Formen zeigt. Dazu wird die Gewalt nicht nur als Mittel zu einem Ziel, sondern auch ohne Zweck sinnlos ausgeübt. Von dieser Erkenntnis ausgehend, ist hier der sinnlose Kampf zweier Männer in Im Dickicht der Städte als Frühdrama von Bertolt Brecht zu beachten, in dem sie die Grundlage des Lebens erschüttern, ihren Gegner zertreten und sich endlich vernichten.
      Das heutige Chaos tritt in der Gestalt des Neoliberalismus und der Globalisierung auf und hat soziale Polarisierung und eine massive Zunahme des Prekariats zur Folge. Der moderne Mensch leidet so unter der Unsicherheit der Existenz und dem Gewirr der Identität und kann so leicht in grundlose Wut ohne Grund geraten. In der vorliegenden Arbeit geht es davon aus, dass die heutige Lebenssituation kaum anders als die Lebenssituation von zwei Männern in Im Dickicht der Städte ist. In diesem Zusammenhang setzt sich diese Untersuchung erstens zum Ziel, im unmotivierten Kampf von zwei Männern Shlink und Garga als Hauptpersonen von Im Dickicht der Städte die Herkunft der Gewalt klarzustellen und ihren Entwicklungsverlauf zu verfolgen. Dabei ist der psychologisch unmotivierte Kampf zwischen Shlink und Garga für das nackt gewalttätige Verhalten zu halten. Die Studie beruht demnach auf der mimetischen Theorie des Begehrens und der Gewalt von René Girard, um die Genealogie der Gewalt nachzuvollziehen. Zweitens werde ich dem Bild der Gewalt am Körper auf die Spur kommen. Mit Brecht zu sagen, sei der Kampf der zwei Männer ein metaphysisches Boxen und die Gefahr bestehe dabei, dass vielleicht ein zu geistiger Kampf entstehen würde. Mithin zeigt sich der Kampf nicht als unvermittelte Gewalt und wilde Prügelei, in der das Fleisch am Körper zerschnitten wird und das Blut herumspritzt, sondern hinterlässt nur die Spuren der Gewalt am Körper und lässt ihr Bild daran einprägen. In diesem Zusammenhang wird nicth nur dem Bild der Haut, will sagen, dicker Haut, dünner Haut und abgestreifter Haut, sondern auch dem Bild des Gesichts und dessen Verlust in bezug auf die Gewalt und die Indentität nachgegangen. Dabei kommt ans Licht, wie in der großen Stadt Shlink und Garga wegen der unruhigen Indentität jeweils nach ihrem Gegner begehren, woraus der Kampf sich ableitet, in welchem Verlauf Shlink und Garga zu einer montrösen ‘Verdoppelung’ werden und abschließend wie der Kampf als Schattenkampf gilt. Darüber hinaus wird herausgestellt, dass sich der unmotivierte und gewalttätige Kampf zweier Männer, der von der Begierde nach ihrem Gegner herrührt, unmittelbar gegen ihre Identität in der Gesellschaft richtet und er vermittelt als Kritik an der Logik des Kapitals in der großen Stadt ausgefecht wird.

      더보기

      참고문헌 (Reference)

      1 Žižek, Slavoj, "폭력이란 무엇인가" 난장이 2010

      2 사카이 다카시, "폭력의 철학" 산눈 2006

      3 윤지영, "포스트 휴머니즘의 급진적 운동성― 얼굴 형상의 탈구(dislocation)로서의 탈 인간화 작업 ―" 철학연구소 26 : 195-220, 2011

      4 Deleuze, Gilles, "천 개의 고원, 자본주의와 분열증 2" 새물결 2003

      5 이은희, "잠재적 혁명가로서의「바알」2 - 포스트브레히트적인 브레히트 초기 연극" 한국독어독문학회 53 (53): 245-273, 2012

      6 이은희, "잠재적 혁명가로서의 바알 -들뢰즈 연극미학으로 본 브레히트 초기 연극" 한국브레히트학회 (25) : 27-59, 2011

      7 정동란, "브레히트의 「한밤의 북소리」와 톨로의 「힝케만」 비교 : 귀환병 모티브와 혁명관을 중심으로" 9 : 9-2001, 2001

      8 이재진, "브레히트의 초기 작품 『바알』연구 : 서곡의 순회성을 중심으로" 3 : 58-90, 1996

      9 Brecht, Bertolt, "도시의 정글 속에서" 성균관대학교출판부 1999

      10 이진경, "노마디즘 I" 휴머니스트 2008

      1 Žižek, Slavoj, "폭력이란 무엇인가" 난장이 2010

      2 사카이 다카시, "폭력의 철학" 산눈 2006

      3 윤지영, "포스트 휴머니즘의 급진적 운동성― 얼굴 형상의 탈구(dislocation)로서의 탈 인간화 작업 ―" 철학연구소 26 : 195-220, 2011

      4 Deleuze, Gilles, "천 개의 고원, 자본주의와 분열증 2" 새물결 2003

      5 이은희, "잠재적 혁명가로서의「바알」2 - 포스트브레히트적인 브레히트 초기 연극" 한국독어독문학회 53 (53): 245-273, 2012

      6 이은희, "잠재적 혁명가로서의 바알 -들뢰즈 연극미학으로 본 브레히트 초기 연극" 한국브레히트학회 (25) : 27-59, 2011

      7 정동란, "브레히트의 「한밤의 북소리」와 톨로의 「힝케만」 비교 : 귀환병 모티브와 혁명관을 중심으로" 9 : 9-2001, 2001

      8 이재진, "브레히트의 초기 작품 『바알』연구 : 서곡의 순회성을 중심으로" 3 : 58-90, 1996

      9 Brecht, Bertolt, "도시의 정글 속에서" 성균관대학교출판부 1999

      10 이진경, "노마디즘 I" 휴머니스트 2008

      11 Girard, René, "낭만적 거짓과 소설적 진실" 한길사 2002

      12 Adorno, Theodor W, "Ästhetische Theorie, suhrkamp taschenbuch wissenschaft" 1977

      13 Girard, René, "Violence and the Sacred" The Johnes Hopkins University Press 1972

      14 Raudszus, Frank, "Viel Lärm um Brecht. Bertolt Brechts “Im Dickicht der Städte” an der Berliner Volksbühne"

      15 Philipp, Elena, "Im Dickicht der Städte-Katharina Thalbach debütiert als Regisseurin in ihrem Mutter- und Vaterhaus"

      16 Brecht, Bertolt, "Im Dickicht der Städte, in: Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Bd. 1" 1988

      17 Bazinger, Irene, "Im Dickicht der Städte, In Frankfurter Allgemeine Zeitung 2.11" 2010

      18 Benthien, Claudia, "Haut. Literaturgeschichte-Körperbilder-Grenzdiskurse, Reinbeck bei Hamburg" Rowohlt Taschenbuch Verlag 2001

      19 Friedman, Jonathan, "Globalization, Dis-integration, Re-organization: The Transformations of Violence, In Globalization, the State and Violence" Altamira Press 2003

      20 Anzieu, Didier, "Das Haut-Ich, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1255, übersetzt von Meinhard Korte und Marie-Hélène Lebourdais-Weiss" 1996

      21 Knopf, Jan, "Brecht Handbuch in fünf Bänden, Bd. 1" J.B. Metzler 2003

      22 Brecht, Bertolt, "Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Bd. 23; Bd. 26" 1988

      23 Goethe, Johann Wolfgang, "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche Bd. 1" 1986

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      인용정보 인용지수 설명보기

      학술지 이력

      학술지 이력
      연월일 이력구분 이력상세 등재구분
      2027 평가예정 재인증평가 신청대상 (재인증)
      2021-01-01 평가 등재학술지 유지 (재인증) KCI등재
      2018-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2015-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2011-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2009-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2006-01-01 평가 등재학술지 선정 (등재후보2차) KCI등재
      2005-01-01 평가 등재후보 1차 PASS (등재후보1차) KCI등재후보
      2004-01-01 평가 등재후보학술지 유지 (등재후보2차) KCI등재후보
      2003-01-01 평가 등재후보 1차 PASS (등재후보1차) KCI등재후보
      2001-07-01 평가 등재후보학술지 선정 (신규평가) KCI등재후보
      더보기

      학술지 인용정보

      학술지 인용정보
      기준연도 WOS-KCI 통합IF(2년) KCIF(2년) KCIF(3년)
      2016 0.39 0.39 0.36
      KCIF(4년) KCIF(5년) 중심성지수(3년) 즉시성지수
      0.31 0.32 1.059 0.09
      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼